![Weingut Rakvice - Frankovka Rosé Pozdní Sběr Polosladké Weingut Rakvice - Frankovka Rosé Pozdní Sběr Polosladké](https://www.winedexer.com/image/wein/rakvice_frankovka-rose-pozdni-sber-polosladke_500.webp)
Weingut RakviceFrankovka Rosé Pozdní Sběr Polosladké
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Frankovka Rosé Pozdní Sběr Polosladké
Kombinationen, die perfekt zu Frankovka Rosé Pozdní Sběr Polosladké passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Frankovka Rosé Pozdní Sběr Polosladké
Der Frankovka Rosé Pozdní Sběr Polosladké von Weingut Rakvice Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von gebackene knödel, gebratene lachs-papillote oder goldener apfel und speckgratin mit gewürzen.
Details und technische Informationen über den Frankovka Rosé Pozdní Sběr Polosladké der Weingut Rakvice.
Entdecken sie die rebsorte: Ahmeur bou A(h)meur
Es wird vermutet, dass sie aus Nordafrika (Algerien/Kabylie) oder Spanien stammt. Diese Sorte wurde häufig an Spalieren vor den Häusern angebaut, und manchmal wurden ihre Trauben in Branntwein eingelegt, um sie das ganze Jahr über zu genießen. Sie kommt in Nordafrika, den Vereinigten Staaten (Kalifornien), Argentinien, Spanien und Portugal vor. In Frankreich ist sie wegen ihrer Anfälligkeit für Winterfröste und ihrer späten Reifung nicht sehr bekannt.
Informationen über das Weingut Rakvice
Das Weingut Rakvice ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 31 Weine zum Verkauf in der aus Morava an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Morava
Mähren, wo etwa 95 % der Weinberge des Landes liegen, ist der Motor der tschechischen Weinindustrie. Dieses Zentrum für die Herstellung von Fassweinen aus intensiver Landwirtschaft ist auch als Erzeuger von Qualitätsweißweinen sehr vielversprechend. Das liegt vor allem an seinem kühlen Klima, das in vielerlei Hinsicht mit dem der Nahe oder der Pfalz vergleichbar ist, den Weißweinspezialisten einige hundert Kilometer westlich in Deutschland. Die Weinberge in Mähren genießen ein Weinjahr, das sich gut für die Erzeugung komplexer Aromen mit gutem Säuregehalt eignet.
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Klima
In Burgund verwendeter Begriff zur Bezeichnung einer Ortschaft. Die berühmtesten Climats sind Gegenstand einer besonderen Anerkennung und bilden die Premier Crus.