
Weingut Mas du SoleillaX3 Rosé
Im Mund ist dieser rosé Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, aperitif und snacks oder magerer fisch.
Der X3 Rosé des Weingut Mas du Soleilla gehört zu den besten 50 der Weine aus La Clape.
Geschmacksstruktur des X3 Rosé vom Weingut Mas du Soleilla
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der X3 Rosé von Weingut Mas du Soleilla in der Region aus Languedoc-Roussillon ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit X3 Rosé
Kombinationen, die perfekt zu X3 Rosé passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit X3 Rosé
Der X3 Rosé von Weingut Mas du Soleilla Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von schnelle lachs-zucchini-lasagne, leichte thunfisch-tomaten-quiche (ohne sahne) oder caricoles wie in brüssel (Übersetzung: meeresschnecken oder wellhornschnecken).
Details und technische Informationen über den X3 Rosé der Weingut Mas du Soleilla.
Entdecken sie die rebsorte: Mourvèdre
Mourvèdre noir ist eine aus Spanien stammende Rebsorte. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Mourvèdre noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Rhônetal, Languedoc und Roussillon, Loiretal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.
Informationen über das Weingut Mas du Soleilla
Das Weingut Mas du Soleilla ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 28 Weine zum Verkauf in der aus La Clape an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus La Clape
Das Weinbaugebiet aus La Clape befindet sich in der Region aus Languedoc aus Languedoc-Roussillon aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Château la Négly oder das Château la Négly produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus La Clape sind Mourvèdre, Bourboulenc und Roussanne, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus La Clape zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, weißer pfeffer oder Äpfel und manchmal auch Geschmacksrichtungen von trockenfrüchte, dornenstrauch oder schwarzoliv.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Sensorische Analyse
Technische Bezeichnung der Verkostung.