![Cave du Marmandais - Archéol de Laudet Côtes du Marmandais Cave du Marmandais - Archéol de Laudet Côtes du Marmandais](https://www.winedexer.com/image/wein/marmandais_archeol-de-laudet-cotes-du-marmandais_500.webp)
Cave du MarmandaisArchéol de Laudet Côtes du Marmandais
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Details und technische Informationen über den Archéol de Laudet Côtes du Marmandais der Cave du Marmandais.
Entdecken sie die rebsorte: Bronner
Eine interspezifische Kreuzung zwischen Merzling und Rondo, die 1975 von Norbert Becker vom Freiburger Forschungsinstitut in Deutschland gewonnen wurde. Sie hat die Besonderheit, dass sie nur ein Gen für die Resistenz gegen Mehltau und Echten Mehltau besitzt. Das I.N.R.A. Bordeaux Sciences Agro hat jedoch inzwischen festgestellt, dass die Wirksamkeit gegen Mehltau aufgrund eines Bypasses nachlässt. Sie ist in Dänemark, den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Italien, England usw. zu finden, wird aber heute kaum noch verwendet und ist in Frankreich praktisch unbekannt. Sie ist nicht zu verwechseln mit einer anderen Sorte gleichen Namens, die von einem Weißburgunder-Sämling abstammt, der ebenfalls in Deutschland von Johann Philipp Bronner gewonnen wurde.
Informationen über das Cave du Marmandais
Das Cave du Marmandais ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 170 Weine zum Verkauf in der aus Côtes du Marmandais an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Côtes du Marmandais
Die Côtes du Marmandais sind ein Satellitengebiet der Weinregion Bordeaux im Südwesten Frankreichs. Sie verdankt ihren Namen der in ihrem Zentrum gelegenen Stadt Marmande, die am Nordufer der Garonne liegt. Die Appellation AOC Côtes du Marmandais umfasst Rot-, Weiß- und Roséweine, die aus Trauben hergestellt werden, die in bestimmten Gebieten der Gemeinden um Marmande angebaut werden. Die Garonne teilt den Bezirk Marmande in zwei Teile, den nördlichen und den südlichen, die die östliche Verlängerung der Regionen Entre-deux-Mers bzw.
Die Weinregion aus Südwesten
Der Südwesten ist ein großes französisches Gebiet, das die Verwaltungsregionen Aquitaine, Limousin und Midi-Pyrénées umfasst. Was das französische Weinanbaugebiet betrifft, so ist die Region Südwest etwas weniger eindeutig, da sie Bordeaux ausschließt - ein Weinanbaugebiet, das so produktiv ist, dass es de facto ein eigenes Gebiet ist. Die Weine des Südwestens haben eine Lange und wechselvolle Geschichte. Die lokalen Flüsse spielen eine wichtige Rolle, da sie die wichtigsten Handelswege waren, um die Weine aus traditionellen Regionen wie Cahors, Bergerac, Buzet und Gaillac zu ihren Märkten zu bringen.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Zweiter Wein
Im Bordeaux-Weinbaugebiet ist der Zweitwein ein weniger reifer Wein, der aus den jüngsten Rebstöcken gewonnen wird, während der Hauptwein des Châteaus als "grand vin" bezeichnet wird.