Die Château la Tour de Béraud aus Costières-de-Nîmes aus Côtes du Rhône

Château la Tour de Béraud
Das Weingut bietet 4 verschiedene Weine
3.5
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.5.
Es gehört zu den besten 23 der aus Côtes du Rhône.
Es befindet sich in Costières-de-Nîmes in der Region aus Côtes du Rhône

Das Weingut Château la Tour de Béraud ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in aus Costières-de-Nîmes an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Château la Tour de Béraud

Sie suchen die besten Château la Tour de Béraud-Weine in Costières-de-Nîmes unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Château la Tour de Béraud-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Château la Tour de Béraud Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Château la Tour de Béraud

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Château la Tour de Béraud

Wie Château la Tour de Béraud-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von schnelles yakitori aus rindfleisch und käse, nudeln mit merguez oder rübenconfit mit parmakäse.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Château la Tour de Béraud

In der Nase der rot Wein der Château la Tour de Béraud. zeigt oft Arten von Aromen von eiche, erde oder reife und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, lakritz oder entwicklung (alterung). Im Mund ist der rot Wein der Château la Tour de Béraud. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Château la Tour de Béraud

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.83/5
  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.64/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.54/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.52/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Château la Tour de Béraud

  • Shiraz/Syrah
  • Grenache
  • Carignan
  • Marselan

Entdecken Sie die Weinregion aus Costières-de-Nîmes

Das Weinbaugebiet aus Costières-de-Nîmes befindet sich in der Region aus Rhône méridional aus Côtes du Rhône aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Scamandre oder das Château d'Or et de Gueules produzieren hauptsächlich Weine rot, rosé und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Costières-de-Nîmes sind Mourvèdre, Roussanne und Viognier, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Costières-de-Nîmes zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), thymian oder weintrauben und manchmal auch Geschmacksrichtungen von nelke, kakao oder kaffee.

Im Mund ist aus Costières-de-Nîmes ein kräftig mit einer schönen Frische. Wir zählen derzeit 316 Weingüter und Châteaux in der aus Costières-de-Nîmes, die 875 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Costières-de-Nîmes passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel.

Die besten weiß Weine von Château la Tour de Béraud

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Château la Tour de Béraud

Wie Château la Tour de Béraud-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von spaghetti carbonara, lachs koulibiac oder hähnchenbrust franc comtoise.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Château la Tour de Béraud

In der Nase der weiß Wein der Château la Tour de Béraud. zeigt oft Arten von Aromen von honig, stroh oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von anlage, obst (von obstbäumen).

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Château la Tour de Béraud

  • Roussanne
  • Marsanne
  • Grenache Blanc

Entdecken sie die rebsorte: Marsanne

Marsanne ist eine weiße Rebsorte, die vor Jahrhunderten in Montélimar in der Drôme entstanden ist. Marsanne wird auch in Cassis, Savoyen, Languedoc-Roussillon und Saint-Péray in der Ardèche angebaut, wo sie bemerkenswerte Schaumweine hervorbringt. Das warme, sonnige Klima des Rhonetals, des Languedoc-Roussillon und der Provence sowie die trockenen, steinigen Böden sind ideale Voraussetzungen für seine Entwicklung. Ihre Trauben sind recht groß und liefern kleine, saftige Beeren, die empfindlich gegen Graufäule und starken Wind sind. Diese beiden Rebsorten ergänzen sich perfekt: Zusammen ergeben sie leichte, säurearme Weine mit Aromen von gelben Früchten, weißen Früchten und Blumen mit Noten von Honig und Lakritz. Das ist zum Beispiel bei den Appellationen Saint-Péray, Hermitage, Crozes-Hermitage, Saint-Joseph, Côtes-du-vallée du Rhône, Corbières oder Cassis der Fall... die etwa 700 Hektar umfassen.

Die besten rosé Weine von Château la Tour de Béraud

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Château la Tour de Béraud

Wie Château la Tour de Béraud-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von gebratenes schweinefleisch mit chorizo, wolfsbarsch in salzkruste oder jakobsmuschel-cassolettes.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Château la Tour de Béraud

  • Shiraz/Syrah
  • Grenache
  • Mourvedre

Das wort des weins: Wasserstress

Mangel an Wasser. Wasserstress blockiert den vegetativen Zyklus der Rebe, die alle verfügbaren Ressourcen nutzt, um die Integrität der Pflanze aufrechtzuerhalten, wodurch der Reifungsprozess der Trauben blockiert wird.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Château la Tour de Béraud

Planen Sie eine Weinroute in der aus Costières-de-Nîmes? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Château la Tour de Béraud ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Carignan

Der Carignan wird hauptsächlich in der Region Languedoc angebaut und stammt ursprünglich aus Spanien. Wegen seiner sehr widerstandsfähigen Äste wird er oft als Laubholz bezeichnet. Seine Trauben sind recht groß. Sie sind kompakt, geflügelt und haben einen verholzten Stiel. Die Beeren sind kugelförmig und von blauschwarzer Farbe. Für Carignan gibt es insgesamt 25 zugelassene Klone, von denen die bekanntesten 274, 65 und 9 sind. Der Carignan treibt Anfang Juni aus und ist vor Frühjahrsfrösten geschützt. Sie erreicht ihre Reife erst in der dritten Periode. Außerdem braucht diese Sorte Wärme und Sonne. Sie schätzt trockene und nicht sehr fruchtbare Böden. Carignan-Reben können mehr als 100 Jahre alt werden. Diejenigen, die mehr als 30 Jahre alt sind, ergeben einen besseren Wein. Dieser Wein hat eine schöne Farbe. Sie ist großzügig und kraftvoll zugleich. Pfeffer, Kirsche, Brombeere, Banane, Himbeere, Mandel, Pflaume und Veilchen sind einige der Aromen, die diese Rebsorte verströmt.

Neuigkeiten über Château la Tour de Béraud und Weine aus der Region

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Das wort des weins: Wasserstress

Mangel an Wasser. Wasserstress blockiert den vegetativen Zyklus der Rebe, die alle verfügbaren Ressourcen nutzt, um die Integrität der Pflanze aufrechtzuerhalten, wodurch der Reifungsprozess der Trauben blockiert wird.