Die Weingut La Corme aus Côtes du Rhône

Weingut La Corme
In diesem Bereich ist derzeit nur ein Wein gelistet
2.8
Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 2.8.
Es ist derzeit nicht unter den Top-Domains aus Côtes du Rhône.
Es befindet sich in Côtes du Rhône

Das Weingut Weingut La Corme ist eines der besten Weingüter in der Côtes du Rhône. Sie bietet 1 Weine zum Verkauf in aus Côtes du Rhône an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Acheter maintenant

Spitzenweine des Weingut La Corme

Sie suchen die besten Weingut La Corme-Weine in Côtes du Rhône unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut La Corme-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut La Corme Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut La Corme

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut La Corme

Wie Weingut La Corme-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von rinderlerche, irischer eintopf mit bier oder hirschrute.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut La Corme

  • Cabernet Sauvignon
  • Cabernet Franc
  • Merlot

Entdecken Sie die Weinregion aus Côtes du Rhône

Das Rhonetal ist eine wichtige Weinregion im Südosten Frankreichs. Sie folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhône auf einer Länge von fast 240 km, von Lyon bis zum Rhône-Delta (Bouches-du-Rhône) in der Nähe der Mittelmeerküste. Die Länge des Tals bringt es mit sich, dass die Rhône-Weine das Ergebnis einer großen Vielfalt von Bodentypen und Mesoklimata sind. Die Weinanbaugebiete der Region erstrecken sich über eine so große Entfernung, dass eine Trennung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil der Region weithin anerkannt ist.

Die beiden Orte Valance und Montélimar, in denen kaum Wein angebaut wird, liegen 40 km auseinander. Diese Aufteilung spiegelt sich nicht nur in der Geografie und den bevorzugten Rebsorten wider, sondern auch in der Qualität und Quantität der erzeugten Weine. Der kleinere, eher qualitätsorientierte nördliche Teil konzentriert sich bei den Rotweinen fast ausschließlich auf Syrah und bei den Weißweinen auf Viognier, Marsanne und Roussanne, während der Größere und produktivere Süden eine viel längere Liste von Rebsorten verwendet. Besonders hervorzuheben sind die roten Sorten Grenache und Mourvèdre, die zusammen mit Syrah die für die südliche Rhône so charakteristische "GSM"-Mischung ergeben.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut La Corme

Planen Sie eine Weinroute in der aus Côtes du Rhône? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut La Corme ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Cabernet franc

Cabernet Franc ist eine der ältesten roten Rebsorten in Bordeaux. Die Region Libourne ist sein Terroir, wo er sich am besten entwickeln kann. Die Terroirs von Saint-Emilion und Fronsac ermöglichen ihm, zu reifen und seine besten Aromen zu entwickeln. Sie ist auch die Mehrheit in vielen Mischungen. Die aus Cabernet Franc hergestellten Weine sind von mittlerer Farbe mit feinen Tanninen und subtilen Aromen von roten Beeren und Gewürzen. Im Verschnitt mit Merlot und Cabernet Sauvignon verleiht er dem Wein Komplexität und ein Bouquet von Aromen. Sie bringt fruchtige Weine hervor, die relativ schnell getrunken werden können, deren große Jahrgänge jedoch lange haltbar sind. Sie ist eine frühere Sorte als der Cabernet Sauvignon, weshalb sie auch weiter nördlich, bis ins Loiretal, gut angebaut wird. Im Anjou wird sie auch für die Herstellung von süßen Roséweinen verwendet. Cabernet Franc wird heute in etwa zwanzig Ländern Europas und der Welt verwendet.

Neuigkeiten über Weingut La Corme und Weine aus der Region

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Das wort des weins: Vatting

Nach fünf bis acht Tagen alkoholischer Gärung kann die Mazeration verlängert werden, um die maximale Menge an Inhaltsstoffen aus dem Trester zu gewinnen. Die auf diese Weise gewonnenen Weine sind reichhaltig und körperreich und im Prinzip zum Lagern bestimmt.