
Domaine DuffauLes Songes
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, spiel oder lamm.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Les Songes
Kombinationen, die perfekt zu Les Songes passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Les Songes
Der Les Songes von Domaine Duffau Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von deutsches rezept für mariniertes fleisch: sauerbraten, lammbraten mit lavendel oder kaninchen mit senf, thymian und sahne.
Details und technische Informationen über den Les Songes der Domaine Duffau.
Entdecken sie die rebsorte: Merlot
Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Les Songes von Domaine Duffau sind 2012, 2014
Informationen über das Domaine Duffau
Das Domaine Duffau ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 13 Weine zum Verkauf in der aus Gaillac an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Gaillac
Das Weinbaugebiet aus Gaillac befindet sich in der Region aus Haut-Pays aus Südwesten aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Robert & Bernard Plageoles oder das Château de Saurs produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Gaillac sind Duras, Merlot und Mauzac, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Gaillac zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, leder oder vanille und manchmal auch Geschmacksrichtungen von butter, melone oder erdbeeren.
Die Weinregion aus Südwesten
Der Südwesten ist ein großes französisches Gebiet, das die Verwaltungsregionen Aquitaine, Limousin und Midi-Pyrénées umfasst. Was das französische Weinanbaugebiet betrifft, so ist die Region Südwest etwas weniger eindeutig, da sie Bordeaux ausschließt - ein Weinanbaugebiet, das so produktiv ist, dass es de facto ein eigenes Gebiet ist. Die Weine des Südwestens haben eine Lange und wechselvolle Geschichte. Die lokalen Flüsse spielen eine wichtige Rolle, da sie die wichtigsten Handelswege waren, um die Weine aus traditionellen Regionen wie Cahors, Bergerac, Buzet und Gaillac zu ihren Märkten zu bringen.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Weißweinherstellung
Weißweine werden durch Gärung des Saftes nach dem Pressen gewonnen. Manchmal wird vor der Gärung eine Mazeration durchgeführt, um die Aromastoffe aus den Schalen zu extrahieren. Weißweine werden normalerweise aus weißen Trauben hergestellt, können aber auch aus roten Trauben (blanc de noirs) gewonnen werden. In diesem Fall werden die Trauben sofort nach dem Eintreffen in der Kelterei ohne Mazeration gepresst, um zu verhindern, dass die in den Schalen enthaltenen Farbstoffe den Wein "verfärben".