
Domaine de la Croix - Yvan ParmelinCohésion Grand Cru
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 4 Rebsorten, die die Dornfelder, der Gamaret, der Garanoir und der Pinot noir.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder kalbfleisch.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cohésion Grand Cru
Kombinationen, die perfekt zu Cohésion Grand Cru passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cohésion Grand Cru
Der Cohésion Grand Cru von Domaine de la Croix - Yvan Parmelin Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von weißweinfondue, flamenkuchexpress oder kaninchen mit grünen oliven.
Details und technische Informationen über den Cohésion Grand Cru der Domaine de la Croix - Yvan Parmelin.
Entdecken sie die rebsorte: Dornfelder
Deutsche, intraspezifische Kreuzung, die 1955 von August Karl Herold (1902-1973) zwischen dem Helfensteiner und der Heroldrebe vorgenommen wurde (mehr Details, hier klicken!). Von denselben Eltern erhielt er auch den Hegel. Den Dornfelder findet man in der Schweiz, im Vereinigten Königreich, in Belgien, Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, Kanada, den Vereinigten Staaten, ... . Sie ist in Frankreich praktisch unbekannt, aber aufgrund ihres kurzen phänologischen Zyklus und der Qualität ihrer Rosé- und Rotweine ist ein gewisses Interesse an ihr zu erkennen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Cohésion Grand Cru von Domaine de la Croix - Yvan Parmelin sind 2016
Informationen über das Domaine de la Croix - Yvan Parmelin
Das Domaine de la Croix - Yvan Parmelin ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 19 Weine zum Verkauf in der aus La Côte an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus La Côte
Das Weinbaugebiet aus La Côte befindet sich in der Region aus Vaud aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Cave de la Côte - Cave Cidis oder das Cave de Jolimont produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus La Côte sind Chasselas, Gamaret und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus La Côte zeigt oft Arten von Aromen von schwarze früchte, birne oder anlage und manchmal auch Geschmacksrichtungen von tropische früchte, Äpfel oder creme.
Die Weinregion aus Vaud
Das Waadtland ist die zweitgrösste Weinbauregion der Schweiz und liegt im französischsprachigen Südwesten. Die Region - die auch einer der 26 Kantone des Landes ist - ist vor allem für ihre frischen, weißen Fendant-Weine (der nationale Name für die RebsorteChasselas) und für ihre wunderschöne Landschaft am See bekannt. Beide Elemente erreichen ihren Höhepunkt in den Grand Cru-Weinen von Lavaux/dezaley">Dezaley und Calamin. Die berühmten Weinbergterrassen des Lavaux, die sich steil über dem Genfersee erheben, gelten als so bedeutend, dass sie als UNESCO-Welterbe geschützt sind.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Chopine
Kleine Flasche mit einem Fassungsvermögen von 50 Zentilitern.