![Château Puy-Servain - Côtes de Montravel Château Puy-Servain - Côtes de Montravel](https://www.winedexer.com/image/wein/chateau-puy-servain_cotes-de-montravel_500.webp)
Château Puy-ServainCôtes de Montravel
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Côtes de Montravel
Kombinationen, die perfekt zu Côtes de Montravel passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Côtes de Montravel
Der Côtes de Montravel von Château Puy-Servain Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von papilloten von einfachen lachssteaks, tintenfisch in sauce oder gaufress und licht.
Details und technische Informationen über den Côtes de Montravel der Château Puy-Servain.
Entdecken sie die rebsorte: Avana
Eine sehr alte Rebsorte, die in Norditalien in der Region Piemont angebaut wird. Es heißt, dass sie zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Savoyen eingeführt wurde. Eine A.D.N.-Studie aus dem Jahr 2011 zeigt, dass Hibou noir und Avana ein und dieselbe Sorte sind. Außerdem ist die Amigne ihre Halbschwester, die Rèze ihre Großmutter und die Rouge du Pays (eine Sorte aus dem Wallis) ihr Großvater.
Informationen über das Château Puy-Servain
Das Château Puy-Servain ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 18 Weine zum Verkauf in der aus Côtes de Montravel an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Côtes de Montravel
Das Weinbaugebiet aus Côtes de Montravel befindet sich in der Region aus Montravel aus Südwesten aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Chateau Moulin Caresse oder das Chateau Moulin Caresse produzieren hauptsächlich Weine weiß, süß und andere. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Côtes de Montravel sind Muscadelle, Cabernet-Sauvignon und Cabernet franc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Côtes de Montravel zeigt oft Arten von Aromen von birne, obst (von obstbäumen).
Die Weinregion aus Südwesten
Der Südwesten ist ein großes französisches Gebiet, das die Verwaltungsregionen Aquitaine, Limousin und Midi-Pyrénées umfasst. Was das französische Weinanbaugebiet betrifft, so ist die Region Südwest etwas weniger eindeutig, da sie Bordeaux ausschließt - ein Weinanbaugebiet, das so produktiv ist, dass es de facto ein eigenes Gebiet ist. Die Weine des Südwestens haben eine Lange und wechselvolle Geschichte. Die lokalen Flüsse spielen eine wichtige Rolle, da sie die wichtigsten Handelswege waren, um die Weine aus traditionellen Regionen wie Cahors, Bergerac, Buzet und Gaillac zu ihren Märkten zu bringen.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Mund
Der Mund ist nach dem Auge und der Nase die dritte Stufe der Weinverkostung. Im Mund erkennt der Verkoster die Aromen über den retronasalen Weg, die Geschmacksrichtungen und die Textur. Im Mund wird die Ausgewogenheit des Weins wahrgenommen.