
Chateau Moulin CaresseSemillon Côtes de Montravel
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Semillon Côtes de Montravel
Kombinationen, die perfekt zu Semillon Côtes de Montravel passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Semillon Côtes de Montravel
Der Semillon Côtes de Montravel von Chateau Moulin Caresse Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von lachs mit sauerampfer, spießchen mit jakobsmuscheln und garnelen oder traditioneller blätterteigkuchen.
Details und technische Informationen über den Semillon Côtes de Montravel der Chateau Moulin Caresse.
Entdecken sie die rebsorte: Schoenburger
Diese Sorte ist das Ergebnis einer intraspezifischen Kreuzung zwischen Pinot Noir und Pirovano 1 (Chasselas rose x Hamburg Muscat), die 1939 von Heinrich Birk in der Forschungsanstalt Geinsenheim (Deutschland) gewonnen wurde. Sie kommt nicht nur in Deutschland vor, sondern auch in Großbritannien, Belgien, Italien, der Tschechischen Republik, Brasilien, Südafrika, Australien, den Vereinigten Staaten, Kanada usw. In Frankreich ist sie fast unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Semillon Côtes de Montravel von Chateau Moulin Caresse sind 2015, 2014, 2012
Informationen über das Chateau Moulin Caresse
Das Chateau Moulin Caresse ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 24 Weine zum Verkauf in der aus Côtes de Montravel an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Côtes de Montravel
Das Weinbaugebiet aus Côtes de Montravel befindet sich in der Region aus Montravel aus Südwesten aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Chateau Moulin Caresse oder das Chateau Moulin Caresse produzieren hauptsächlich Weine weiß, süß und andere. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Côtes de Montravel sind Muscadelle, Cabernet-Sauvignon und Cabernet franc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Côtes de Montravel zeigt oft Arten von Aromen von birne, obst (von obstbäumen).
Die Weinregion aus Südwesten
Der Südwesten ist ein großes französisches Gebiet, das die Verwaltungsregionen Aquitaine, Limousin und Midi-Pyrénées umfasst. Was das französische Weinanbaugebiet betrifft, so ist die Region Südwest etwas weniger eindeutig, da sie Bordeaux ausschließt - ein Weinanbaugebiet, das so produktiv ist, dass es de facto ein eigenes Gebiet ist. Die Weine des Südwestens haben eine Lange und wechselvolle Geschichte. Die lokalen Flüsse spielen eine wichtige Rolle, da sie die wichtigsten Handelswege waren, um die Weine aus traditionellen Regionen wie Cahors, Bergerac, Buzet und Gaillac zu ihren Märkten zu bringen.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Physiologische Reife
Der Reifegrad der Traubenbeere, die ihr optimales Gewicht erreicht hat und deren Zucker- und Säuregehalt sich stabilisiert hat.