
Château de ValeyresPrélude Chasselas
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, magerer fisch oder milder käse.
Geschmacksstruktur des Prélude Chasselas vom Château de Valeyres
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Prélude Chasselas von Château de Valeyres in der Region aus Vaud ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Prélude Chasselas
Kombinationen, die perfekt zu Prélude Chasselas passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Prélude Chasselas
Der Prélude Chasselas von Château de Valeyres Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, magerer fisch oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von gefüllte artischocke, schellfisch mit currysahne oder italienischer nudelsalat.
Details und technische Informationen über den Prélude Chasselas der Château de Valeyres.
Entdecken sie die rebsorte: Chasselas
Chasselas rosé ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Hier wird eine Rebsorte angebaut, aus der Wein hergestellt wird. Man kann ihn aber auch auf unseren Tischen essen sehen! Diese Sorte zeichnet sich durch mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Der Chasselas rosé wird in verschiedenen Weinbaugebieten angebaut: Elsass, Südwesten, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Rhonetal, Languedoc & Roussillon, Provence & Korsika, Savoyen & Bugey, Beaujolais.
Informationen über das Château de Valeyres
Das Château de Valeyres ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 23 Weine zum Verkauf in der aus Cotes de l'Orbe an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Cotes de l'Orbe
Das Weinbaugebiet aus Cotes de l'Orbe befindet sich in der Region aus Vaud aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Château de Valeyres oder das Château de Valeyres produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Cotes de l'Orbe sind Gamay noir, Gamaret und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Cotes de l'Orbe zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren.
Die Weinregion aus Vaud
Das Waadtland ist die zweitgrösste Weinbauregion der Schweiz und liegt im französischsprachigen Südwesten. Die Region - die auch einer der 26 Kantone des Landes ist - ist vor allem für ihre frischen, weißen Fendant-Weine (der nationale Name für die RebsorteChasselas) und für ihre wunderschöne Landschaft am See bekannt. Beide Elemente erreichen ihren Höhepunkt in den Grand Cru-Weinen von Lavaux/dezaley">Dezaley und Calamin. Die berühmten Weinbergterrassen des Lavaux, die sich steil über dem Genfersee erheben, gelten als so bedeutend, dass sie als UNESCO-Welterbe geschützt sind.
Nachrichten zu diesem Wein
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Das wort des weins: Cuvée
Oft gefolgt von einem Namen, der die Wiedererkennung und Identifizierung ermöglicht, bezeichnet das Wort "Cuvée" einen bestimmten Wein aus der Produktion eines Winzers. Dieser Wein zeichnet sich durch seine eigene Rebsorte, die Art des Ausbaus und das organoleptische Profil aus. Die Gesamtheit der Cuvées einer Domäne bildet ein Sortiment.