Die Weingut Cellier de Monterail aus Côtes du Rhône

Weingut Cellier de Monterail
Das Weingut bietet 15 verschiedene Weine
3.5
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.5.
Es gehört zu den besten 3838 der aus Côtes du Rhône.
Es befindet sich in Côtes du Rhône

Das Weingut Weingut Cellier de Monterail ist eines der besten Weingüter in der Côtes du Rhône. Sie bietet 15 Weine zum Verkauf in aus Côtes du Rhône an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Cellier de Monterail

Sie suchen die besten Weingut Cellier de Monterail-Weine in Côtes du Rhône unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Cellier de Monterail-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Cellier de Monterail Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Cellier de Monterail

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Cellier de Monterail

Wie Weingut Cellier de Monterail-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von schneller hackbraten, marinierte lammkoteletts oder kaninchen mit hausgemachtem senf.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Cellier de Monterail

In der Nase der rot Wein der Weingut Cellier de Monterail. zeigt oft Arten von Aromen von gewürze, schwarze früchte oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze früchte, kirsche oder himbeere. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Cellier de Monterail. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Cellier de Monterail

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.67/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.52/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.52/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.51/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.51/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.41/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Cellier de Monterail

  • Shiraz/Syrah
  • Grenache
  • Mourvedre

Entdecken Sie die Weinregion aus Côtes du Rhône

Das Rhonetal ist eine wichtige Weinregion im Südosten Frankreichs. Sie folgt dem Nord-Süd-Verlauf der Rhône auf einer Länge von fast 240 km, von Lyon bis zum Rhône-Delta (Bouches-du-Rhône) in der Nähe der Mittelmeerküste. Die Länge des Tals bringt es mit sich, dass die Rhône-Weine das Ergebnis einer großen Vielfalt von Bodentypen und Mesoklimata sind. Die Weinanbaugebiete der Region erstrecken sich über eine so große Entfernung, dass eine Trennung zwischen dem nördlichen und dem südlichen Teil der Region weithin anerkannt ist.

Die beiden Orte Valance und Montélimar, in denen kaum Wein angebaut wird, liegen 40 km auseinander. Diese Aufteilung spiegelt sich nicht nur in der Geografie und den bevorzugten Rebsorten wider, sondern auch in der Qualität und Quantität der erzeugten Weine. Der kleinere, eher qualitätsorientierte nördliche Teil konzentriert sich bei den Rotweinen fast ausschließlich auf Syrah und bei den Weißweinen auf Viognier, Marsanne und Roussanne, während der Größere und produktivere Süden eine viel längere Liste von Rebsorten verwendet. Besonders hervorzuheben sind die roten Sorten Grenache und Mourvèdre, die zusammen mit Syrah die für die südliche Rhône so charakteristische "GSM"-Mischung ergeben.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Cellier de Monterail

Planen Sie eine Weinroute in der aus Côtes du Rhône? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Cellier de Monterail ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Grenache

Grenache noir ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Spanien stammt. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch mittelgroße bis große Trauben und mittelgroße Beeren aus. Grenache noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Provence und Korsika, Languedoc und Roussillon, Rhonetal, Loiretal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.

Neuigkeiten über Weingut Cellier de Monterail und Weine aus der Region

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Das wort des weins: Rosé de saignée

Eine Methode zur Herstellung von Roséwein, die darin besteht, einen Rotweinbottich nach einigen Stunden der Mazeration teilweise abzulassen. Je länger die Mazeration dauert, desto intensiver ist die Farbe. Auf diese Weise entstehen reichhaltige und ausdrucksstarke Rosés.