Die Cave du Chavalard aus Valais

Cave du Chavalard - Chardonnay - Sauvignon Blanc du Valais
Das Weingut bietet 38 verschiedene Weine
3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den besten 916 der aus Valais.
Es befindet sich in Valais
Finden Sie das Cave du Chavalard auf Facebook und auf Twitter

Das Weingut Cave du Chavalard ist eines der besten Weingüter in der Valais. Sie bietet 38 Weine zum Verkauf in aus Valais an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Cave du Chavalard

Sie suchen die besten Cave du Chavalard-Weine in Valais unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Cave du Chavalard-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Cave du Chavalard Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten süß Weine von Cave du Chavalard

Speisen- und Weinkombinationen mit einem süß Wein von Cave du Chavalard

Wie Cave du Chavalard-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von schweinebäckchen in sahnesauce mit dijonsenf geschmort, seebrasse mit weißwein oder carri von garnelen mit chilis.

Die meistverwendeten Rebsorten in den süß Weinen von Cave du Chavalard

  • Chardonnay
  • Sauvignon Blanc
  • Petite Arvine

Entdecken Sie die Weinregion aus Valais

Das Wallis ist die grösste Weinbauregion und Appellation der Schweiz, die Rund ein Drittel der gesamten Weinproduktion des Landes liefert. Das Hauptanbaugebiet liegt an den Südosthängen des spektakulären Rhonetals, dessen Gletscherwasser zwischen Leuk und Fully nach Südwesten fliesst. Bei Martigny ändert der Fluss seine Richtung und fließt dann in nordwestlicher Richtung aus dem Tal hinaus in den Genfer See. Die Weinberge erstrecken sich über etwa 4 800 Hektar und liegen in der Regel auf (oft steilen) Hängen und Terrassen zwischen den flachen, fruchtbaren und schweren Böden der Talsohle - die häufig für den Obstanbau, die Industrie und die städtische Entwicklung genutzt werden - und den kahlen Felsen der darüber liegenden Berge.

Das Walliser Terroir ist eines der spektakulärsten der Welt. Das Tal profitiert von seiner geschützten Lage unter den hohen Alpengipfeln, wobei der offensichtlichste Vorteil der Föhnwind ist, der das Gebiet für seine Höhe außergewöhnlich Warm und Trocken hält (die meisten Reben wachsen hier zwischen 460 und 760 m). Auch das Tessin profitiert vom Föhneffekt, obwohl die Gebirgswetterlagen hier sporadische und starke Regenfälle verursachen. Die schwindelerregende alpine Topographie bietet den Walliser Reben auch den Vorteil, dass die Ausrichtung der Weinberge betont wird, und viele sind in Steillagen von bis zu 90% (42 Grad) gepflanzt.

Die besten rosé Weine von Cave du Chavalard

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Cave du Chavalard

Wie Cave du Chavalard-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von thai-rindfleischspieße, grenadine vom kalb mit steinpilzen oder gegrilltes filet mignon.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Cave du Chavalard

  • Pinot Noir
  • Gamay

Entdecken sie die rebsorte: Diolinoir

Intraspezifische Kreuzung zwischen Robin Noir und Pinot Noir, die 1970 von André Jacquinet von der Eidgenössischen Landwirtschaftlichen Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wadenswil (Schweiz) vorgenommen wurde.

Die besten weiß Weine von Cave du Chavalard

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Cave du Chavalard

Wie Cave du Chavalard-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, magerer fisch oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von gefüllte aubergine (mit gemüse oder gemischt), fisch und garnelen im wok mit curry oder buchweizenfladen gerollt mit wurst und raclette.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Cave du Chavalard

In der Nase der weiß Wein der Cave du Chavalard. zeigt oft Arten von Aromen von fermentiert (hefe). Im Mund ist der weiß Wein der Cave du Chavalard. ein mit einer schönen Frische.

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Cave du Chavalard

  • Chasselas
  • Gewürztraminer
  • Sauvignon Blanc
  • Savagnin
  • Johannisberg
  • Marsanne

Das wort des weins: Verblasst

Die Farbe eines Weins, der seine Brillanz und Tiefe verloren hat. Kann auch verwendet werden, um die Nase eines alten Weins zu beschreiben, der jegliche aromatische Frische verloren hat.

Die besten rot Weine von Cave du Chavalard

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Cave du Chavalard

Wie Cave du Chavalard-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von feijoada (portugiesisches cassoulet), marinierte lammkoteletts (honig, worcestershiresauce, olivenöl) oder potjevleesch.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Cave du Chavalard

Im Mund ist der rot Wein der Cave du Chavalard. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Cave du Chavalard

  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Cave du Chavalard

  • Gamay
  • Merlot
  • Shiraz/Syrah
  • Pinot Noir
  • Galotta
  • Gamaret

Entdecken sie die rebsorte: Galotta

Intraspezifische Kreuzung zwischen Ancellotta und Gamay à jus blanc, gewonnen 1981 in der Forschungsanstalt Agroscope in Pully (Schweiz).

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Cave du Chavalard

Planen Sie eine Weinroute in der aus Valais? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Cave du Chavalard ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Merlot

Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.

Neuigkeiten über Cave du Chavalard und Weine aus der Region

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Das wort des weins: Verblasst

Die Farbe eines Weins, der seine Brillanz und Tiefe verloren hat. Kann auch verwendet werden, um die Nase eines alten Weins zu beschreiben, der jegliche aromatische Frische verloren hat.