![Weingut Castelo do Sulco - Seleção dos Enólogos Reserva Tinto Weingut Castelo do Sulco - Seleção dos Enólogos Reserva Tinto](https://www.winedexer.com/image/wein/castelo-do-sulco_selecao-dos-enologos-reserva-tinto-estremadura_500.webp)
Weingut Castelo do SulcoSeleção dos Enólogos Reserva Tinto
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder kalbfleisch.
Geschmacksstruktur des Seleção dos Enólogos Reserva Tinto vom Weingut Castelo do Sulco
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Seleção dos Enólogos Reserva Tinto von Weingut Castelo do Sulco in der Region aus Lisboa ein kräftig.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Seleção dos Enólogos Reserva Tinto von Weingut Castelo do Sulco in der Region aus Lisboa zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, kokosnuss oder rote beeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, bewaldet oder fermentiert (hefe).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Seleção dos Enólogos Reserva Tinto
Kombinationen, die perfekt zu Seleção dos Enólogos Reserva Tinto passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Seleção dos Enólogos Reserva Tinto
Der Seleção dos Enólogos Reserva Tinto von Weingut Castelo do Sulco Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von blanquette vom seeteufel mit gemüse, quiche mit gemischtem gemüse oder kalbsfrikadellen mit curry.
Details und technische Informationen über den Seleção dos Enólogos Reserva Tinto der Weingut Castelo do Sulco.
Entdecken sie die rebsorte: Touriga nacional
Sicherlich portugiesisch, nicht zu verwechseln mit der Touriga Franca, die ebenfalls den gleichen Ursprung hat. In Portugal, wo sie in großem Umfang angebaut wird, wird sie unter anderem zur Herstellung des berühmten roten Portweins verwendet. Sie kommt auch in Usbekistan, Australien, Südafrika, Zypern, Spanien usw. vor. In Frankreich ist sie nur wenig bekannt, obwohl sie im offiziellen Katalog der A1-Reben aufgeführt ist.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Seleção dos Enólogos Reserva Tinto von Weingut Castelo do Sulco sind 2016, 2018, 2017, 2015
Informationen über das Weingut Castelo do Sulco
Das Weingut Castelo do Sulco ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 13 Weine zum Verkauf in der aus Lisboa an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Lisboa
Lisboa (früher Estremadura) ist eine produktive Weinregion im Zentrum der portugiesischen Atlantikküste. Obwohl es sich um eine der produktivsten Weinregionen des Landes handelt, bleibt ihr Name in der Weinwelt relativ unbekannt, da ihre Weine traditionell mit den Namen der lokalen Unterregionen, wie Alenquer, Bucelas und Colares, etikettiert werden. In der Region befindet sich auch Portugals Hauptstadt Lissabon. Bis 2008 war die Region Teil der Klassifizierung VR (Vinho Regional), dann wurde die Kategorie in IGP (Indicaciones Geográficas Protegidas) umbenannt, um sie mit dem Rest Europas in Einklang zu bringen.
Nachrichten zu diesem Wein
Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«
Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Bitter
Bei einigen jungen, tanninreichen Rotweinen ist dies normal, in anderen Fällen ist die Bitterkeit ein Fehler, der durch eine bakterielle Erkrankung verursacht wird.