Die Weingut Borgo dei Vignaioli aus Lazio
Das Weingut Weingut Borgo dei Vignaioli ist eines der besten Weingüter in der Latium. Sie bietet 3 Weine zum Verkauf in aus Lazio an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Sie suchen die besten Weingut Borgo dei Vignaioli-Weine in Lazio unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Borgo dei Vignaioli-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Borgo dei Vignaioli Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.
Wie Weingut Borgo dei Vignaioli-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .
Latium ist eine Region in Mittelitalien, in der sich die antike Hauptstadt Rom befindet. Der Ruf der Region beruht vor allem auf den Weißweinen, deren wichtigste Sorten Trebbiano, Malvasia di Candia und Malvasia Puntinata sind. Traditionell waren diese Weine Fett, Rund, abboccato und zum sofortigen Verzehr bestimmt. Heute sind die Stile dank der modernen Weinbereitungsmethoden leichter, trockener und knackiger.
Sie sind jedoch nach wie vor dazu bestimmt, jung getrunken zu werden und zeichnen sich durch ihre Knackigkeit, ihren hohen Säuregehalt und ihre Leichtigkeit aus, die sie zu einem idealen Begleiter der lokalen Küche macht. Sie durchbrechen die Schwere von Gerichten wie Porchetta (Schweinebraten mit Kräutern) und Abbacchio (junges Lammfleisch). Obwohl die Rotweine nicht so bekannt sind, beginnen sie sich einen Namen zu machen. Dazu gehören Sangiovese, Cesanese, Montepulciano, Merlot und Nero Buono di Coro.
Planen Sie eine Weinroute in der aus Lazio? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Borgo dei Vignaioli ähnlich sind, treffen können.
Spanisch, seit langem in den Weinbergen von Pamiers in Ariège präsent. Heute wird sie nicht mehr vermehrt und ist daher vom Aussterben bedroht.
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Moelleux- und Liquoreux-Weine zeichnen sich durch das Vorhandensein von Restzucker (natürlicher Zucker in den Trauben) aus, der von den Hefen nicht in Alkohol umgewandelt wird. Die Gärung wird durch Kälte und durch Zugabe von Schwefeldioxid (Schwefel) gestoppt.