![Weingut Baloun - Müller Thurgau Weingut Baloun - Müller Thurgau](https://www.winedexer.com/image/wein/baloun_muller-thurgau_500.webp)
Weingut BalounMüller Thurgau
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Der Müller Thurgau des Weingut Baloun gehört zu den besten 80 der Weine aus Velkopavlovicka.
Details und technische Informationen über den Müller Thurgau der Weingut Baloun.
Entdecken sie die rebsorte: Müller-Thurgau
Müller-Thurgau zeigt den Charakter seiner edlen Herkunft. Diese weiße Schweizer Rebsorte ist eine Kreuzung zwischen der Madeleine Royale und dem Riesling. Der Gedanke, dass letzterer mit dem Sylvaner gekreuzt wurde, ist irrelevant. Die Sorte ist an ihrem wüchsigen Charakter und ihrem halbaufrechten Wuchs zu erkennen. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreiche Böden und einen kurzen Rückschnitt und öffnet ihre Knospen recht früh. Die Knospen sind baumwollartig und von zartgrüner Farbe. Die leicht geprägte und gequälte Blattspreite mit 5 bis 7 Lappen ermöglicht es, die erwachsenen Blätter zu unterscheiden. Die Büschel erscheinen kompakt, pyramiden- oder zylinderförmig und sind klein bis mittelgroß. Der Geschmack der Müller-Turgau-Beeren erinnert an Muskateller. Das saftige, knackige Fruchtfleisch kommt unter einer gräulichen Schale zum Vorschein. Im reifen Zustand hat die Frucht eine gesprenkelte Schale auf goldgelbem Grund. Die Schweiz zieht es vor, den Saft aus dieser Sorte zu gewinnen. Der daraus resultierende Wein ist ziemlich schwer und nicht sehr haltbar.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Müller Thurgau von Weingut Baloun sind 2015, 2017
Informationen über das Weingut Baloun
Das Weingut Baloun ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 35 Weine zum Verkauf in der aus Velkopavlovicka an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Velkopavlovicka
Das Weinbaugebiet aus Velkopavlovicka befindet sich in der Region aus Jihomoravsky aus Tschechische Republik. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Vinařství František Mádl - Malý Vinař oder das Domaine J. Stavek produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Velkopavlovicka sind Pinot gris, Chardonnay und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet.
Die Weinregion aus Jihomoravsky
Böhmen (Cechy auf Tschechisch) in der Tschechischen Republik ist eine der nördlichsten Weinregionen Europas. Sie wurde lange vor der Ausdehnung Mährens gegründet, aber trotz dieses Vorsprungs macht sie heute weniger als fünf Prozent der jährlichen Weinproduktion der Tschechischen Republik aus. Die Stellung Böhmens in der tschechischen Weinindustrie ist heute weitgehend zeremoniell, denn sie deckt den malerischen, traditionellen und historischen Teil der Produktion ab und überlässt es der mährischen Region, jedes Jahr Millionen Liter Wein zu produzieren. Böhmen ist in zwei Unterregionen unterteilt, Melnická und Litomerická, wobei die meisten Weinberge in der Nähe von Flüssen liegen, vor allem in den Tälern der Moldau, der Elbe, der Berounka und der Ohre.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)
Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...
Das wort des weins: Rohe
Ein Begriff, dessen Bedeutung je nach Region (Terroir oder Domaine) variiert, der aber überall die Idee beinhaltet, einen Wein mit einem bestimmten Herstellungsort zu identifizieren.