
Weingut Andre Dezat & Fils Domaine Thibault Pouilly-Fumé
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, vegetarisches gericht oder meeresfrüchte.
Geschmacksstruktur des Domaine Thibault Pouilly-Fumé vom Weingut Andre Dezat & Fils
Leicht
|
|
Kräftig
|
Trocken
|
|
Süß
|
Weich
|
|
Säuerlich
|
Im Mund ist der Domaine Thibault Pouilly-Fumé von Weingut Andre Dezat & Fils in der Region in Loiretal ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Domaine Thibault Pouilly-Fumé von Weingut Andre Dezat & Fils in der Region in Loiretal zeigt oft Arten von Aromen von ananas, gras oder zitrusfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, obst (von obstbäumen) oder bewaldet.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Domaine Thibault Pouilly-Fumé
Kombinationen, die perfekt zu Domaine Thibault Pouilly-Fumé passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Domaine Thibault Pouilly-Fumé
Der Domaine Thibault Pouilly-Fumé von Weingut Andre Dezat & Fils Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von frische weiße bohnen mit tomate, basilikum und knoblauch, quenelles in nantua-sauce oder hühner-tajine mit pflaumen.
Details und technische Informationen über den Domaine Thibault Pouilly-Fumé der Weingut Andre Dezat & Fils.
Entdecken sie die rebsorte: Voltis
Keltertraubensorte der INRA-Resdur1-Reihe mit polygener Resistenz (es wurden zwei Gene für Mehltau und Echten Mehltau identifiziert), die aus einer 2002 erhaltenen interspezifischen Kreuzung zwischen Villaris und Mtp 3159-2-12 hervorgegangen ist (bei letzterer ist einer der Elternteile Vitis rotundifolia, die gegen die Pierce-Krankheit, Mehltau, Graufäule usw. resistent ist). Sie ist nur wenig vermehrt und in der Liste A1 des offiziellen Katalogs der Keltertraubensorten eingetragen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins



































Die besten Jahrgänge von Domaine Thibault Pouilly-Fumé von Weingut Andre Dezat & Fils sind 2018, 2014, 2017, 2016 und 2015.
Informationen über das Weingut Andre Dezat & Fils
Das Weingut Andre Dezat & Fils ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 14 Weine zum Verkauf in der in Pouilly-Fumé an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion in Pouilly-Fumé
Das Weinbaugebiet du Pouilly-Fumé befindet sich in der Region Haute Loire en Loiretal en Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Didier Dagueneau (Louis-Benjamin Dagueneau) oder das Domaine de Ladoucette produzieren hauptsächlich Weine weiß und rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region Pouilly-Fumé sind Chenin blanc, Chardonnay und Cabernet franc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase Pouilly-Fumé zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, schwarze johannisbeere oder fenchel und manchmal auch Geschmacksrichtungen von limettenschale, banane oder gras mähen.
Die Weinregion in Loiretal
Das Loiretal ist eine der wichtigsten Weinregionen im Westen Frankreichs. Sie folgt dem Lauf der Loire auf ihrer langen Reise durch das Herz Frankreichs, von den Hügeln der Auvergne bis zu den Ebenen der französischen Atlantikküste bei Nantes (Muscadet-Land). Die Region ist sowohl quantitativ als auch qualitativ von großer Bedeutung und produziert große Mengen (ca. 4 Mio.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Das wort des weins: Persistenz
Persistenz im Mund eines Weins, gemessen in Caudalies.