Die Weingut Ahrweiler Winzer Verein aus Ahr

Weingut Ahrweiler Winzer Verein
Das Weingut bietet 49 verschiedene Weine
3.6
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Es gehört zu den besten 216 der aus Ahr.
Es befindet sich in Ahr

Das Weingut Weingut Ahrweiler Winzer Verein ist eines der besten Weingüter in der Ahr. Sie bietet 49 Weine zum Verkauf in aus Ahr an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Ahrweiler Winzer Verein

Sie suchen die besten Weingut Ahrweiler Winzer Verein-Weine in Ahr unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Ahrweiler Winzer Verein-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Ahrweiler Winzer Verein Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

Wie Weingut Ahrweiler Winzer Verein-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von potjevleesch, krabben mit austernsauce oder bonito nach balinesischer art.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Ahrweiler Winzer Verein. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

  • Riesling
  • Müller-Thurgau
  • Rivaner
  • Weissburgunder
  • Spätburgunder

Entdecken Sie die Weinregion aus Ahr

Die Ahr ist eine der weniger bekannten und nördlicheren Weinregionen Deutschlands, die für ihre Spätburgunder-Rotweine bekannt ist. Sie liegt unmittelbar nördlich der Mosel und folgt der Ahr in ihrem letzten Abschnitt bis zur Mündung in den Rhein. Man könnte erwarten, dass sich eine Weinregion, die so weit nördlich liegt (50°N), auf Weißweine spezialisiert hat - wie fast alle anderen Weinregionen mit kühlem Klima auch. Schließlich haben die benachbarten Regionen Mosel und Mittelrhein eine klare Präferenz für Weißweine (Rund 85 %).

An der Ahr werden jedoch etwa 85 % Rotweine erzeugt, von denen etwa drei Viertel aus Spätburgunder hergestellt werden. Das klassische Exemplar ist von ziegelroter Farbe und duftet nach roten Kirschen, süßen Gewürzen und Waldboden. Die Reifung in Fässern kann würzige und salzige Noten hinzufügen. Der Spätburgunder von der Ahr ist heute ein viel seriöserer, modernerer und "internationaler" Weinstil als früher.

Die besten rot Weine von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

Wie Weingut Ahrweiler Winzer Verein-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von seeteufel nach armorikanischer art, provenzalische kalbsrippchen oder entenkeulen mit honig.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

In der Nase der rot Wein der Weingut Ahrweiler Winzer Verein. zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet, rote beeren. Im Mund ist der rot Wein der Weingut Ahrweiler Winzer Verein. ein mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.84/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.76/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

  • Spätburgunder
  • Dornfelder
  • Blauer Portugieser
  • Pinot Noir Précoce
  • Regent

Entdecken sie die rebsorte: Dornfelder

Deutsche, intraspezifische Kreuzung, die 1955 von August Karl Herold (1902-1973) zwischen dem Helfensteiner und der Heroldrebe vorgenommen wurde (mehr Details, hier klicken!). Von denselben Eltern erhielt er auch den Hegel. Den Dornfelder findet man in der Schweiz, im Vereinigten Königreich, in Belgien, Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, Kanada, den Vereinigten Staaten, ... . Sie ist in Frankreich praktisch unbekannt, aber aufgrund ihres kurzen phänologischen Zyklus und der Qualität ihrer Rosé- und Rotweine ist ein gewisses Interesse an ihr zu erkennen.

Die besten rosé Weine von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

Wie Weingut Ahrweiler Winzer Verein-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von vegetarisches gericht wie zum Beispiel Rezepte von blaue zucchini-quiche ohne blätterteig.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rosé Weinen von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

  • Spätburgunder

Das wort des weins: Barbarossa

Eine auf Korsika angebaute schwarze Wein- und Tafeltraubensorte, die in der Appellation Ajaccio verwendet wird.

Die besten sprudel Weine von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

Wie Weingut Ahrweiler Winzer Verein-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von grüne linsen nach straßburger art, gegrillter lachs nach quebecer art oder marokkanische hühner-tagine.

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Ahrweiler Winzer Verein

  • Riesling
  • Spätburgunder

Entdecken sie die rebsorte: Regent

Eine komplexe interspezifische Kreuzung zwischen der Diana (Sylvaner x Müller-Thurgau) und dem Chambourcin, die 1967 von Gerhardt Alleweldt in Deutschland gewonnen wurde. Sie kommt in Quebec (Kanada), Belgien und der Schweiz vor, ist aber in Frankreich kaum bekannt. Es sei darauf hingewiesen, dass Regent, eine monogene Sorte, die dennoch als resistent gegen bestimmte Pilzkrankheiten gilt, im Jahr 2010 von einem weniger resistenten Mehltau-Stamm umgangen" wurde, was auch bei Bianca der Fall war.

Entdecken sie die rebsorte: Müller-Thurgau

Müller-Thurgau zeigt den Charakter seiner edlen Herkunft. Diese weiße Schweizer Rebsorte ist eine Kreuzung zwischen der Madeleine Royale und dem Riesling. Der Gedanke, dass letzterer mit dem Sylvaner gekreuzt wurde, ist irrelevant. Die Sorte ist an ihrem wüchsigen Charakter und ihrem halbaufrechten Wuchs zu erkennen. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreiche Böden und einen kurzen Rückschnitt und öffnet ihre Knospen recht früh. Die Knospen sind baumwollartig und von zartgrüner Farbe. Die leicht geprägte und gequälte Blattspreite mit 5 bis 7 Lappen ermöglicht es, die erwachsenen Blätter zu unterscheiden. Die Büschel erscheinen kompakt, pyramiden- oder zylinderförmig und sind klein bis mittelgroß. Der Geschmack der Müller-Turgau-Beeren erinnert an Muskateller. Das saftige, knackige Fruchtfleisch kommt unter einer gräulichen Schale zum Vorschein. Im reifen Zustand hat die Frucht eine gesprenkelte Schale auf goldgelbem Grund. Die Schweiz zieht es vor, den Saft aus dieser Sorte zu gewinnen. Der daraus resultierende Wein ist ziemlich schwer und nicht sehr haltbar.

Neuigkeiten über Weingut Ahrweiler Winzer Verein und Weine aus der Region

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Das wort des weins: Barbarossa

Eine auf Korsika angebaute schwarze Wein- und Tafeltraubensorte, die in der Appellation Ajaccio verwendet wird.