Top 100 rot Weine aus Ungarn - Seite 8

Entdecken Sie die 100 besten rot Weine aus Ungarn sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der rot Weine, die in aus Ungarn beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Ungarn

Das mitteleuropäische Ungarn hat sich in der Weinwelt mit nur wenigen Weinstilen einen Namen gemacht, ist aber seit Jahrhunderten ein Weinland mit großer Vielfalt. Neben den Süßweinen aus Tokaj und dem Stierblut aus Eger umfasst das Angebot an ungarischen Weinen auch trockene Weißweine von den Ufern des Plattensees, aus Somló und Neszmély sowie feinere Rotweine aus verschiedenen Regionen wie Villány, Sopron und Szekszard. Die ungarische Weinkultur geht auf die Römerzeit zurück und hat viele politische, religiöse und wirtschaftliche Herausforderungen überstanden, darunter die islamische Herrschaft im 16. Jahrhundert (als Alkohol verboten war) und die Reblaus-Epidemie im späten 19.

Die modernen ungarischen Weinregionen sind über das ganze Land verteilt. Sopron im Nordwesten ist von Tokaj im Nordosten 370 Kilometer und von Hajós-Baja im Süden etwa zwei Drittel dieser Entfernung entfernt. Zwischen diesen beiden Schlüsselgebieten liegen die 22 offiziellen Weinregionen des Landes, jede mit ihrer eigenen Mischung aus Kultur, Geschichte, Terroir und Weinstil. Die Weinberge in den südlichen Ebenen unterscheiden sich zum Beispiel stark von den Weinbergen an den westlichen Seeufern und den nordöstlichen Ausläufern.

Der östliche Teil Ungarns ist von den Karpaten umgeben, die einen erheblichen Einfluss auf das lokale Klima haben und das Land vor den kalten Winden schützen, die sonst von ganz Polen und der westlichen Ukraine her wehen würden. Das Allgemein kontinentale Klima wird außerdem durch den Plattensee und den Neusiedlersee gemildert, was eine längere und gemäßigtere Vegetationsperiode ermöglicht. Die wichtigsten Rebsorten, die derzeit in ungarischen Weinbergen angebaut werden, sind eine Mischung aus traditionellen regionalen Sorten und internationalen Sorten französischer Herkunft, die besser bekannt sind und sich leichter vermarkten lassen. Zu den traditionellen ungarischen Weißweinsorten gehören Furmint und Hárslevelű (die in Tokaj verwendeten weißen Trauben), Olaszrizling, Leányka und Kéknyelűkekfra.

Entdecken sie die rebsorte: Merlot

Merlot noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Bordeaux) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine bis mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Merlot noir ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Armagnac, Burgund, Jura, Champagne, Rhônetal, Beaujolais, Provence & Korsika, Savoie & Bugey.

Speise- und Weinkombinationen mit einem rot Wein aus Ungarn

rot Weine aus der Region aus Ungarn passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von navarin vom lamm, großmutter melanies cassoulet oder currywurst.

Organoleptische Analyse von rot Wein aus Ungarn

In der Nase in der Region aus Ungarn zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, marmelade oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, rote beeren oder schwarze früchte. Im Mund ist in der Region aus Ungarn ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Ungarn

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Top 10 Filme für Wein-Fans

Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...