Top 100 Weine aus Rumänien - Seite 2

Entdecken Sie die 100 besten Weine aus Rumänien sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der Weine, die in aus Rumänien beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Rumänien

Rumänien befindet sich an der geografischen Schnittstelle zwischen Mittel- und Südosteuropa. Die rumänische Weinindustrie verwendet eine breite Palette von einheimischen und internationalen roten und weißen Rebsorten. Hier gibt es sowohl vinifera- als auch amerikanische Rebsorten sowie eine Reihe von Hybriden. Letztere werden aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen Klimabedingungen ausgewählt.

Die weißen Rebsorten Fetească (die beiden Varianten Fetească Regală und Alba) werden in Rumänien am häufigsten angebaut. Sie machen einen großen Teil der Weißweinproduktion des Landes aus. Der rumänische "Riesling" ist eher ein Welschriesling als ein echter rheinischer Riesling. Gewürztraminer, Grauburgunder, Muskateller (Ottonel) und Sauvignon Blanc sind zuverlässig zu erkennen.

Was die Rotweine betrifft, so werden die großen Bordeaux-Klassiker Cabernet Sauvignon und Merlot in großer Zahl in rumänischen Weinbergen angepflanzt und machen zusammen etwa 20. 000 Hektar aus (50. 000 Morgen). Andere bekannte Rotweine sind Pinot Noir und Blaufrankisch (Kekfrankos/Lemberger).

Entdecken sie die rebsorte: Pinot gris

Der Grauburgunder ist eine aus dem Spätburgunder mutierte graue Rebsorte. Er stammt aus dem Burgund, wo er in Anlehnung an die Farbe der grauen Gewänder der Mönche der Region Pinot-Beurot genannt wird. Der Grauburgunder, der seit dem 17. Jahrhundert im Elsass angebaut wird, hieß bis 2007 Tokay. Der Grauburgunder ist eine edle Rebsorte und wird hauptsächlich in den Crus des Elsass verwendet. Sie besteht aus Trauben kleiner Beeren, die in ihrer Farbe von rosa bis blaugrau variieren. Sie eignet sich besonders gut für das kontinentale Klima, da sie im Winter kälteresistent und im Frühjahr frostbeständig ist. Diese Sorte mag auch trockene Kalkböden mit viel Sonne im Sommer. Der Grauburgunder eignet sich gut für eine späte Lese oder für die Auswahl edler Trauben, je nach Jahrgang und Zuckerkonzentration in den Beeren. Grauburgunder-Weine zeichnen sich durch ihre aromatische Komplexität von weißen Früchten, Pilzen, Honig, Vanille, Zimt usw. und ihre große Finesse aus. Im Loire-Tal wird der Grauburgunder in den Appellationen Coteaux-d'Ancenis verwendet. Sie ergibt trockene oder süße Weine mit Birnen- und Pfirsicharomen.

Speise- und Weinkombinationen mit einem Wein aus Rumänien

Weine aus der Region aus Rumänien passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder fetter fisch wie zum Beispiel Rezepte von provenzalische kalbsrippchen, chinchards mit weißwein und trauben oder englische thunfisch-sandwiches.

Organoleptische Analyse von Wein aus Rumänien

In der Nase in der Region aus Rumänien zeigt oft Arten von Aromen von birne, ananas oder pfeffer und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze früchte, schwarze johannisbeere oder sauerkirsche.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Rumänien

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Gewinnspiel: 6x »La Única – IV Edition – Purpur«

Die künstlerische Seite stammt aus den Händen des renommierten, in Deutschland lebenden Künstlers Mariano Rinaldi Goñi, der das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und seinem Talent in seinen Bann zieht. Er malt jedes Etikett von Hand, jedes Bild sieht anders aus, jedes ist nummeriert und ein absolutes Unikat. Erlesene Kreation Der erlesene Wein ist eine Kreation der drei Weingüter Pagos del Rey in La Rioja, Ribera del Duero und Toro. Hier wurden die besten Tempranillo-Trauben ausgewähl ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...