Weingut Aurelia VișinescuPromessa Feteasca Neagra - Syrah
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, lamm oder starker käse.
Der Promessa Feteasca Neagra - Syrah des Weingut Aurelia Vișinescu gehört zu den besten 80 der Weine aus Dealu Mare.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Promessa Feteasca Neagra - Syrah von Weingut Aurelia Vișinescu in der Region aus Dealu Mare zeigt oft Arten von Aromen von kirsche, sauerkirsche oder trockenfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze früchte, rote beeren oder gewürze.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Promessa Feteasca Neagra - Syrah
Kombinationen, die perfekt zu Promessa Feteasca Neagra - Syrah passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Promessa Feteasca Neagra - Syrah
Der Promessa Feteasca Neagra - Syrah von Weingut Aurelia Vișinescu Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch grobes salz, lamm in einer krone mit frühlingsgemüse oder hühnerpastete.
Details und technische Informationen über den Promessa Feteasca Neagra - Syrah der Weingut Aurelia Vișinescu.
Entdecken sie die rebsorte: Feteasca neagra
Eine sehr alte, in Rumänien beheimatete Sorte, die vor allem in der rumänischen Moldau und der Walachei vorkommt und in Frankreich fast unbekannt ist, aber im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A2, eingetragen ist. Nach Viala und Vermorel handelt es sich um die schwarze Form der Feteasca alba. Sie sollte nicht mit feteasca regala verwechselt werden.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Promessa Feteasca Neagra - Syrah von Weingut Aurelia Vișinescu sind 2013, 2017, 2015, 2014 und 2016.
Informationen über das Weingut Aurelia Vișinescu
Das Weingut Aurelia Vișinescu ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 68 Weine zum Verkauf in der aus Dealu Mare an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Dealu Mare
Die DOC Dealu Mare ist eine Weinregion im südlichen Teil Rumäniens, in den Bezirken Prahova und Buzau. Mit einem Breitengrad von 45° ist sie vergleichbar mit Bordeaux und der Toskana und gehört zu den berühmtesten DOC des Landes, insbesondere für ihre Rotweine. Das Weinbaugebiet erstreckt sich über eine Länge von 65 Kilometern über das südliche Karpatenhügelland (Dealu Mare bedeutet übersetzt Großer Berg). Seine Breite schwankt zwischen 3 und 12 Kilometern (2-7,5 Meilen).
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
Das wort des weins: Geräuchert
Qualifizierungsmerkmal für rauchige, an Speisen erinnernde Gerüche, die u. a. für die Rebsorte Sauvignon charakteristisch sind; daher die Bezeichnung "Smoked White" für diese Sorte.