Top 100 Weine aus Libanon - Seite 3

Entdecken Sie die 100 besten Weine aus Libanon sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der Weine, die in aus Libanon beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Libanon

Der Libanon ist ein Land im Nahen Osten mit einer alten Weinkultur, die in den letzten Jahrzehnten eine Renaissance erlebt hat. Im Jahr 2011 wurden auf 2000 Hektar Rebfläche Rund sechs Millionen Flaschen libanesischer Wein produziert. Der moderne libanesische Weinbau hat sich von den alten phönizischen Hafenstädten ins Landesinnere in das fruchtbare Bekaa-Tal verlagert. Es gibt auch eine Handvoll Weinberge in der Nähe von Jezzine, einige Kilometer vom südlichen Ende der Bekaa entfernt, direkt im Landesinneren von Sidon.

Der Großteil des libanesischen Weins wird in das Vereinigte KönigReich, nach Frankreich und in die USA exportiert, wo aufgeschlossene Verbraucher ein gesundes Wachstum der modernen libanesischen Weinindustrie gefördert haben. Im Jahr 1998 gab es im Libanon weniger als 10 Weinkellereien, heute sind es mehr als 30. Die Rotweine machen den Großteil der Produktion aus und werden im Allgemeinen aus den klassischen südfranzösischen Rebsorten hergestellt: Carignan, Grenache, Syrah, Mourvèdre, Cabernet Sauvignon und Merlot. Weißweine können Ugni Blanc, Clairette und Chardonnay enthalten.

Die moderne Weinindustrie geht auf das 19. Jahrhundert zurück. Als Nicht-Muslime, die in einem muslimischen Staat lebten - der seit 1500 zum Osmanischen Reich gehörte - genossen die im Libanon lebenden Christen bestimmte Freiheiten, darunter das Recht, Wein für zeremonielle Zwecke herzustellen. Auf dieser Grundlage gründete 1857 eine Gruppe von Jesuitenpriestern eine Weinkellerei in Ksara, einer kleinen Stadt im Bekaa-Tal, dem besten Weinanbaugebiet des Libanon.

Entdecken sie die rebsorte: Vermentino

Die Vermentino-Traube war in Italien, Sardinien und Korsika weit verbreitet. Heute wird der Vermentino in den an das Mittelmeer angrenzenden Regionen angebaut, vor allem in der Provence (Côtes de Provence, Bellet), auf Korsika (Corse Calvi), im Languedoc (Côtes du Roussillon, Costières de Nîmes) und im Rhônetal (Côtes du Luberon). Da der Vermentino spät reift, benötigt er für seine Entwicklung ein warmes Klima und kann nur in Regionen mit guter Sonneneinstrahlung angebaut werden. Umgekehrt kann er in kalten oder gemäßigten Klimazonen nicht richtig reifen. Der Vermentino ist nur anfällig für Mehltau. Der Vermentino ist ein sortenreiner trockener Weißwein, der leicht und vollmundig ist und eine hellgelbe Farbe hat, wenn er als solcher vinifiziert wird. Sie kann mit anderen Rebsorten wie Ugni Blanc, Cinsault und Grenache verschnitten werden, wobei sie aufgrund ihres geringen Säuregehalts den Weinen Leichtigkeit und Frische verleiht. Vermentino wird für die Weine von Ajaccio, Korsika und Corbières verwendet. Die von dieser Sorte freigesetzten Aromen sind vielfältig. Man kann Noten von frischem Apfel, grüner Mandel, süßen Gewürzen, Weißdorn, reifer Birne und frischer Ananas entdecken.

Speise- und Weinkombinationen mit einem Wein aus Libanon

Weine aus der Region aus Libanon passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, starker käse oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von navarin des meeres da gigi, morteau-wurst mit brioche oder pizza calzone mit schinken und champignons.

Organoleptische Analyse von Wein aus Libanon

In der Nase in der Region aus Libanon zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, fermentiert (hefe) oder erdbeeren und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), rote beeren oder zitrusfrüchte. Im Mund ist in der Region aus Libanon ein kräftig.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Libanon

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Spitzenweine in Regionen und Unterregionen aus Libanon