Top 100 rosé Weine aus Italien - Seite 2

Entdecken Sie die 100 besten rosé Weine aus Italien sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der rosé Weine, die in aus Italien beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Italien

Italien - die Heimat von Moscato, Chianti, Amarone und Prosecco">Prosecco - hat ein reiches und vielfältiges Weinerbe, das über zweitausend Jahre zurückreicht. Italien ist nicht nur für seine erstaunliche Vielfalt an Rebsorten und Weinstilen bekannt, sondern auch für die Menge an Wein, die dort produziert wird: 2012 waren es etwas mehr als 4 Milliarden Liter, die auf 800. 000 Hektar Rebfläche erzeugt wurden. In dieser Hinsicht wird es nur von Frankreich und Spanien übertroffen.

(© Wine-Searcher) Die Verwaltung und Vermarktung eines so großen Weinportfolios ist keine Leichte Aufgabe, insbesondere auf dem heutigen Hart umkämpften Weinmarkt. Das staatliche italienische System zur Klassifizierung und Etikettierung von Wein verwendet eine vierstufige Qualitätshierarchie mit über 500 DOCG-, DOC- und IGT-Titeln. Siehe italienische Weinetiketten. Italien ist in 20 Verwaltungsregionen unterteilt (siehe links), die alle in gewissem Umfang Wein produzieren und in denen es verschiedene Weinregionen gibt.

Die qualitativ und quantitativ wichtigsten sind die Toskana, das Piemont und Venetien. Jede Region hat ihre Vorzeige-Weinstile. Einige sind berühmt, weil sie in großen Mengen produziert werden und in der ganzen Welt zu finden sind, andere, weil sie von gleichbleibender Qualität sind. Die Toskana ist natürlich für ihren Chianti bekannt, aber unter Weinliebhabern sind der Brunello di Montalcino und der Vino Nobile di Montepulciano - sowie der Chianti Classico - beliebter.

Entdecken sie die rebsorte: Ciliegiolo

Es wird angenommen, dass sie spanischen Ursprungs ist. Heute ist er in der Toskana und vielen anderen italienischen Regionen sehr präsent, wo er oft mit Sangiovese gemischt wird, um den berühmten Chianti zu erzeugen. Jüngsten genetischen Analysen zufolge ist sie der Vater des oben genannten Sangiovese, ihre Mutter ist eine fast unbekannte Sorte namens Calabrese di Montenuovo. - Synonyme: ciliegino, ciregiuolo oder cireguoli, aleatico di spagna (für alle Synonyme der Rebsorten, hier klicken!) - Beschreibung: mittelgroße bis große Trauben, zylindrisch-konisch, geflügelt, kompakt, kräftige mittelgroße Stiele mit wenig Verholzung; mittelgroße, runde Beeren, sehr dicke, bläulich-schwarze Schale, manchmal mit violettem Schimmer, saftiges Fruchtfleisch. - Produktionspotenzial: Knospenbildung früh im Jahr, nur wenige Tage nach Chasselas. Besonders geeignet für nicht zu schlechte Hänge. Sie ist kräftig, produktiv und regelmäßig, sollte jedoch beschnitten werden, da ihre Grundaugen nicht sehr fruchtbar sind. Empfindlich gegen Wind, Mehltau, Echten Mehltau, Säurefäule und Graufäule. Trockenheitsresistent. Reift Ende der 2. Periode. - Weintyp/Geschmack: ergibt einen vollen und geschmeidigen Wein mit weichen Tanninen, reich an Alkohol, von mehr oder weniger dunkler rubinroter Farbe, in einigen Fällen mit violetten Reflexen. Aromen von Zimt, Kirsche, Heidelbeere, würzigen Noten, Pflaume, frischen Trauben, Lakritz, Tabak, Vanille, ... .

Speise- und Weinkombinationen mit einem rosé Wein aus Italien

rosé Weine aus der Region aus Italien passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, spiel oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von gebackene kürbisknochen, entenbrust en papillote (gegrillt) oder mathieus lamm-tagine.

Organoleptische Analyse von rosé Wein aus Italien

In der Nase in der Region aus Italien zeigt oft Arten von Aromen von creme, trockenfrüchte oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von fermentiert (hefe), anlage oder bewaldet. Im Mund ist in der Region aus Italien ein mit einer schönen Frische.