Top 100 Weine aus Georgien - Seite 2

Entdecken Sie die 100 besten Weine aus Georgien sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der Weine, die in aus Georgien beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Georgien

Georgien (die eurasische Nation, nicht der US-Bundesstaat) ist eines der ältesten weinproduzierenden Länder der Welt. Die in Georgien bevorzugten Weinsorten sind der rote Saperavi und der weiße Rkatsiteli. Dies sind die klassischen Sorten der ehemaligen Sowjetrepubliken, von Kirgisistan und Kasachstan bis Moldawien und der Ukraine. Eine Reihe anderer, seit langem etablierter Sorten wird in dem Land in großem Umfang angebaut.

Von diesen sind die Rotweintrauben bei weitem am häufigsten, darunter Alexandrouli, Aladasturi, Keduretuli, Ojaleshi und Usakhelauri. Ihre weißen Pendants werden von Chinuri und Mtsvani in den Varianten Goruli und Kakhuri angeführt. Das Land ist auch stark mit der Fortführung alter Weinbautechniken verbunden. Dazu gehört auch die Verwendung von Tongefäßen namens qvevri (oder kvevri) für die Gärung und Lagerung.

Ähnlich wie antike Amphoren werden sie im Freien vergraben oder in den Boden eines Kellers eingebaut, um eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten. Auch Winzer in den Vereinigten Staaten, Australien und anderswo haben begonnen, sie zu importieren und zu verwenden. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass der Weinbau bereits vor 6. 000 bis 8.

Entdecken sie die rebsorte: Saperavi

Ursprünglich stammt er aus Georgien - der Region Kachetien -, wo er schon seit langer Zeit angebaut wird. Diese Sorte ist in vielen Ländern wie Russland, Bulgarien, den Kaukasus- und Krim-Republiken usw. anzutreffen, und man sollte sie nicht mit anderen verwechseln, die zwar recht ähnlich sind, aber den Namen Saperavi tragen, dem im Allgemeinen ein weiterer Name folgt. In Frankreich ist die "echte Saperavi" so gut wie unbekannt, aber seit November 2012 ist sie im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.

Speise- und Weinkombinationen mit einem Wein aus Georgien

Weine aus der Region aus Georgien passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder scharfes essen wie zum Beispiel Rezepte von rinderbraten mit knoblauch im ofen, traditioneller lamm-couscous (aus algerien) oder empanadas de carne (argentinien).

Organoleptische Analyse von Wein aus Georgien

In der Nase in der Region aus Georgien zeigt oft Arten von Aromen von rote beeren, trockenfrüchte oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von obst (von obstbäumen), gewürze oder zitrusfrüchte.

Nachrichten aus dem Weinberg aus Georgien

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...