Top 100 Weine aus Pineau des Charentes - Seite 2

Entdecken Sie die 100 besten Weine aus Pineau des Charentes aus Pineau des Charentes sowie die besten Winzer der Region. Entdecken Sie die Rebsorten der Weine, die in aus Pineau des Charentes beliebt sind und die besten Jahrgänge, die Sie in dieser Region probieren können.

Entdecken Sie die Weinregion aus Pineau des Charentes

Pineau des Charentes ist ein süßer und ziemlich starker "Vin de Liqueur" aus der Region Charente (Cognac) in Westfrankreich. Er wird hergestellt, indem frischem Traubenmost des aktuellen Jahrgangs Cognac-Branntwein aus der Destillation des Vorjahres (oder früher) zugesetzt wird. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass der Wein frisch geerntet sein Muss und trotz teilweiser Gärung zum Zeitpunkt der Mutage" (Zugabe des Branntweins) einen Zuckergehalt von mehr als 170 g pro Liter aufweisen muss. Der Cognac selbst muss einen Alkoholgehalt von mindestens 60 % haben und vor seiner Verwendung in Fässern gelagert worden sein.

Die resultierende Mischung hat einen Alkoholgehalt von 16-22 % und einen Zuckergehalt von mindestens 125 g/l. Eine eventuelle Gärung wird durch den hohen Alkoholgehalt gestoppt, und da der Most im Wesentlichen ungegoren bleibt, behält er alle "Trauben"-Aromen und - im Idealfall - die Sortenmerkmale der verwendeten Trauben, die sich im Laufe der Zeit entwickeln. Alle Pineau des Charentes werden im Keller gelagert, wobei dies je nach Art des Pineau variiert. Der weiße Pineau - der häufigste - muss mindestens 18 Monate im Keller lagern, davon 12 Monate in Eichenfässern.

Entdecken sie die rebsorte: Montils

Montils blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Charente) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Rebsorte auch für die Herstellung von Branntwein verwendet werden kann. Diese Sorte zeichnet sich durch mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Montils blanc ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Provence und Korsika, Rhônetal, Savoyen und Bugey, Beaujolais.

Speise- und Weinkombinationen mit einem Wein aus Pineau des Charentes

Weine aus der Region aus Pineau des Charentes passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von fetter fisch, meeresfrüchte oder süßes dessert wie zum Beispiel Rezepte von bacalhau a bras (portugiesischer kabeljau), tintenfisch mit knoblauch und petersilie oder schokoladenbecherkuchen.

Organoleptische Analyse von Wein aus Pineau des Charentes

Nachrichten aus dem Weinberg aus Pineau des Charentes

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...