
Weingut WurzingerWilde Orchidee Rosé
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu blauschimmelkäse, schweinefleisch oder fetter fisch.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Wilde Orchidee Rosé
Kombinationen, die perfekt zu Wilde Orchidee Rosé passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Wilde Orchidee Rosé
Der Wilde Orchidee Rosé von Weingut Wurzinger Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von lamm, schweinefleisch oder fetter fisch wie zum Beispiel Rezepte von lammkeule mit gebackenen kartoffeln, paupiettes mit tomatensauce oder seebrasse mit weißwein.
Details und technische Informationen über den Wilde Orchidee Rosé der Weingut Wurzinger.
Entdecken sie die rebsorte: Zweigelt
Intraspezifische Kreuzung zwischen dem Saint Laurent und dem Limberger, die 1922 und in Österreich von Fritz Zweigelt (1888/1964) durchgeführt wurde, der ihr den Namen rotburger gab. In Österreich sehr bekannt, findet man sie in den meisten östlichen Ländern, in Japan, in Deutschland, in Großbritannien, in den Niederlanden, in Belgien, in der Schweiz, in Italien, in Kanada, in den Vereinigten Staaten, ... in Frankreich ist sie nicht sehr bekannt und dennoch weist diese Rebsorte interessante Qualitäten auf, wenn sie als Einzelsorte in Rot und in Rosé vinifiziert wird. - Synonyme: rotburger, klosterneuburger, zweigelt blau, blauer-zweigelt in Deutschland, zweigeltrebe in Österreich, Großbritannien und der Tschechischen Republik, blauer zwelgetrabe in Ungarn, ... (für alle Synonyme der Rebsorten, klicken Sie hier!)
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Wilde Orchidee Rosé von Weingut Wurzinger sind 0
Informationen über das Weingut Wurzinger
Das Weingut Wurzinger ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 23 Weine zum Verkauf in der aus Burgenland an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Burgenland
Das Burgenland ist eine große Weinregion an der östlichen Grenze Österreichs. Trotz seines Images als Erzeuger einiger der besten Weißweine der Welt hat Österreich auch eine blühende Rotweinkultur: Das Burgenland mit seinen sonnigen, kontinentalen Sommern ist das wichtigste Rotweingebiet des Landes, in dem vor allem Weine aus den Rebsorten Blaufränkisch und Zweigelt hergestellt werden. Auch Süß- und Botrytisweine sind eine Spezialität der Region, vor allem in der Gegend um den Neusiedlersee. Die Region erstreckt sich über einen schmalen Landstreifen von der Donau bis zur Steiermark im Süden.
Die Weinregion aus Weinland
Das Weinviertel DAC - dessen Name übersetzt so viel wie "Weinviertel" bedeutet - ist eine Appellation in Niederösterreich. Es ist das mit Abstand größte Weinbaugebiet Districtus Austriae Controllatus in Österreich. Es war auch das erste österreichische Weinbaugebiet, das diesen Titel im Jahr 2002 erhielt. 2009 wurde es um die Bezeichnung DAC Reserve erweitert.
Das wort des weins: Hautain (de)
Beschneiden des Weinstocks in der Höhe.














