Die Weingut Vis Amoris aus Région inconnue

Weingut Vis Amoris - Metodo Classico
Das Weingut bietet 8 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den besten 96 der aus Région inconnue.
Es befindet sich in Région inconnue

Das Weingut Weingut Vis Amoris ist eines der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 8 Weine zum Verkauf in aus Région inconnue an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Vis Amoris

Sie suchen die besten Weingut Vis Amoris-Weine in Région inconnue unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Vis Amoris-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Vis Amoris Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten sprudel Weine von Weingut Vis Amoris

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Vis Amoris

Wie Weingut Vis Amoris-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten wie zum Beispiel Rezepte .

Die besten Jahrgänge der sprudel Weine von Weingut Vis Amoris

  • 2010Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 3.70/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Vis Amoris

  • Pigato

Entdecken Sie die Weinregion aus Région inconnue

Es ist kein bekanntes Weinanbaugebiet. .

Die besten weiß Weine von Weingut Vis Amoris

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Vis Amoris

Wie Weingut Vis Amoris-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, meeresfrüchte oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von meine lasagne bolognaise (ohne béchamelsauce), mein kochtopf oder baskische lasagne.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Vis Amoris

In der Nase der weiß Wein der Weingut Vis Amoris. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, obst (von obstbäumen). Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Vis Amoris. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Vis Amoris

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.93/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.79/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.74/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.69/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.69/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 3.67/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Vis Amoris

  • Pigato

Entdecken sie die rebsorte: César

César noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Rebsorte zeichnet sich durch kleine Trauben und mittelgroße Beeren aus. César noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Cognac, Bordeaux, Burgund, Beaujolais, Provence und Korsika, Savoyen und Bugey, Rhonetal.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Vis Amoris

Planen Sie eine Weinroute in der aus Région inconnue? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Vis Amoris ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Gros Cabernet

Eine sehr alte Sorte, die in der Region Bordeaux angebaut wird, wo sie ihren Ursprung hat. Sie ist das Ergebnis einer natürlichen intraspezifischen Kreuzung zwischen Eisen- und Schwarztxakoli, was allerdings noch nicht bestätigt werden konnte, zumal letztere das gleiche Synonym (h)ondarrabi beltza trägt, das auch dem Cabernet franc zugeschrieben wird. Nach genetischen Analysen, die in Montpellier (Hérault) durchgeführt wurden, ist der Gros Cabernet die Mutter der Carmenère. Der in anderen französischen Weinregionen fast unbekannte Gros Cabernet wird nicht mehr neu angepflanzt und ist daher vom Aussterben bedroht. Man findet ihn manchmal in isolierten Stämmen in sehr alten Reben, in Deutschland, im Süden Australiens und jetzt auch in Weinkellern im Südwesten Frankreichs... .

Neuigkeiten über Weingut Vis Amoris und Weine aus der Region

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Das wort des weins: Polyphenole

Substanz, die im Wesentlichen in der Schale der Weintraube enthalten ist. Die wichtigsten sind die Anthocyane, die den Rotweinen ihre Farbe verleihen, und die Tannine.