
Weingut Vinařství František Mádl - Malý VinařZweigeltrebe Pozdní Sběr
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu blauschimmelkäse, schweinefleisch oder lamm.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Zweigeltrebe Pozdní Sběr
Kombinationen, die perfekt zu Zweigeltrebe Pozdní Sběr passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Zweigeltrebe Pozdní Sběr
Der Zweigeltrebe Pozdní Sběr von Weingut Vinařství František Mádl - Malý Vinař Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von lamm, schweinefleisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von lamm-tagine mit saubohnen, schinkenkrokette mit püree oder einfacher hähnchensalat (hähnchenreste).
Details und technische Informationen über den Zweigeltrebe Pozdní Sběr der Weingut Vinařství František Mádl - Malý Vinař.
Entdecken sie die rebsorte: Zweigelt
Intraspezifische Kreuzung zwischen dem Saint Laurent und dem Limberger, die 1922 und in Österreich von Fritz Zweigelt (1888/1964) durchgeführt wurde, der ihr den Namen rotburger gab. In Österreich sehr bekannt, findet man sie in den meisten östlichen Ländern, in Japan, in Deutschland, in Großbritannien, in den Niederlanden, in Belgien, in der Schweiz, in Italien, in Kanada, in den Vereinigten Staaten, ... in Frankreich ist sie nicht sehr bekannt und dennoch weist diese Rebsorte interessante Qualitäten auf, wenn sie als Einzelsorte in Rot und in Rosé vinifiziert wird. - Synonyme: rotburger, klosterneuburger, zweigelt blau, blauer-zweigelt in Deutschland, zweigeltrebe in Österreich, Großbritannien und der Tschechischen Republik, blauer zwelgetrabe in Ungarn, ... (für alle Synonyme der Rebsorten, klicken Sie hier!)
Informationen über das Weingut Vinařství František Mádl - Malý Vinař
Das Weingut Vinařství František Mádl - Malý Vinař ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 32 Weine zum Verkauf in der aus Velkopavlovicka an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Velkopavlovicka
Das Weinbaugebiet aus Velkopavlovicka befindet sich in der Region aus Jihomoravsky aus Tschechische Republik. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Vinařství František Mádl - Malý Vinař oder das Domaine J. Stavek produzieren hauptsächlich Weine weiß, rot und süß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Velkopavlovicka sind Pinot gris, Chardonnay und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet.
Die Weinregion aus Jihomoravsky
Böhmen (Cechy auf Tschechisch) in der Tschechischen Republik ist eine der nördlichsten Weinregionen Europas. Sie wurde lange vor der Ausdehnung Mährens gegründet, aber trotz dieses Vorsprungs macht sie heute weniger als fünf Prozent der jährlichen Weinproduktion der Tschechischen Republik aus. Die Stellung Böhmens in der tschechischen Weinindustrie ist heute weitgehend zeremoniell, denn sie deckt den malerischen, traditionellen und historischen Teil der Produktion ab und überlässt es der mährischen Region, jedes Jahr Millionen Liter Wein zu produzieren. Böhmen ist in zwei Unterregionen unterteilt, Melnická und Litomerická, wobei die meisten Weinberge in der Nähe von Flüssen liegen, vor allem in den Tälern der Moldau, der Elbe, der Berounka und der Ohre.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Top 10 Filme für Wein-Fans
Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Malolaktische Gärung
Auch bekannt als zweite Gärung oder kurz Malo. Hierbei handelt es sich um den Abbau (unter Einwirkung von Bakterien) der im Wein natürlich vorhandenen Apfelsäure in mildere, weniger aggressive Milchsäure. Einige Erzeuger oder Kellereien verweigern diesen Vorgang, indem sie den Malo blockieren" (durch Kälte und Zugabe von SO2), um ein Maximum an Säure zu erhalten, die die Aromen trägt und das Gefühl von Frische verstärkt.