Cave St-Pierre - Pentes Br&ucirclées Fendant

Cave St-PierrePentes Brûlées Fendant

3.3
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
(Durchschnitt der Bewertungen für alle Jahrgänge zusammen und von mehreren Quellen für Verbraucherbewertungen)
Die Verkoster mochten diesen Wein im Allgemeinen.
Der Pentes Brûlées Fendant von Cave St-Pierre ist ein weiß Wein aus der Region aus Chamoson aus Valais.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, magerer fisch oder milder käse.

Geschmacksstruktur des Pentes Brûlées Fendant vom Cave St-Pierre

Leicht
Kräftig
Trocken
Süß
Weich
Säuerlich

Im Mund ist der Pentes Brûlées Fendant von Cave St-Pierre in der Region aus Valais ein mit einer schönen Frische.

Weinaromen und olfaktorische Analyse

In der Nase der Pentes Brûlées Fendant von Cave St-Pierre in der Region aus Valais zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, mineralien oder gestrüpp und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, obst (von obstbäumen) oder zitrusfrüchte.

Details und technische Informationen über den Pentes Brûlées Fendant der Cave St-Pierre.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Alkohol
13°
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Chasselas

Chasselas rosé ist eine Rebsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Hier wird eine Rebsorte angebaut, aus der Wein hergestellt wird. Man kann ihn aber auch auf unseren Tischen essen sehen! Diese Sorte zeichnet sich durch mittelgroße Trauben und mittelgroße Beeren aus. Der Chasselas rosé wird in verschiedenen Weinbaugebieten angebaut: Elsass, Südwesten, Cognac, Bordeaux, Loiretal, Rhonetal, Languedoc & Roussillon, Provence & Korsika, Savoyen & Bugey, Beaujolais.

Letzte Jahrgänge dieses Weins

Pentes Br&ucirclées Fendant - 2018
In den Top 100 Weinen aus Chamoson
Durchschnittliche Bewertung: 3.311100
Pentes Br&ucirclées Fendant - 2017
In den Top 100 Weinen aus Chamoson
Durchschnittliche Bewertung: 3.411100
Pentes Br&ucirclées Fendant - 2016
In den Top 100 Weinen aus Chamoson
Durchschnittliche Bewertung: 3.311100
Pentes Br&ucirclées Fendant - 2015
In den Top 100 Weinen aus Chamoson
Durchschnittliche Bewertung: 3.111100
Pentes Br&ucirclées Fendant - 2014
In den Top 100 Weinen aus Chamoson
Durchschnittliche Bewertung: 3.51110.50
Pentes Br&ucirclées Fendant - 2011
In den Top 100 Weinen aus Chamoson
Durchschnittliche Bewertung: 3.51110.50

Die besten Jahrgänge von Pentes Brûlées Fendant von Cave St-Pierre sind 2014, 2011, 2017, 2018 und 2016.

Informationen über das Cave St-Pierre

Das Weingut bietet 56 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.6.
Es gehört zu den obersten 15 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Chamoson in der Region aus Valais

Das Cave St-Pierre ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 55 Weine zum Verkauf in der aus Chamoson an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Valais
In den Top 3000 Weinen aus Schweiz
In den Top 1500 Weinen aus Chamoson
In den Top 65000 Weinen weiß
In den Top 250000 Weinen der Welt

Die Weinregion aus Chamoson

Das Weinbaugebiet aus Chamoson befindet sich in der Region aus Valais aus Schweiz. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Adrian et Diego Mathier oder das Domaine Jean-René Germanier produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Chamoson sind Pinot noir, Chasselas und Gamay noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Chamoson zeigt oft Arten von Aromen von creme, obst (von obstbäumen) oder mango und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrone, grapefruit oder schwarze früchte.


Die Weinregion aus Valais

Das Wallis ist die grösste Weinbauregion und Appellation der Schweiz, die Rund ein Drittel der gesamten Weinproduktion des Landes liefert. Das Hauptanbaugebiet liegt an den Südosthängen des spektakulären Rhonetals, dessen Gletscherwasser zwischen Leuk und Fully nach Südwesten fliesst. Bei Martigny ändert der Fluss seine Richtung und fließt dann in nordwestlicher Richtung aus dem Tal hinaus in den Genfer See. Die Weinberge erstrecken sich über etwa 4 800 Hektar und liegen in der Regel auf (oft steilen) Hängen und Terrassen zwischen den flachen, fruchtbaren und schweren Böden der Talsohle - die häufig für den Obstanbau, die Industrie und die städtische Entwicklung genutzt werden - und den kahlen Felsen der darüber liegenden Berge.

Nachrichten zu diesem Wein

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Das wort des weins: Schwere

Bezeichnet einen Rotwein, der im Allgemeinen jung, sehr gerbstoffbetont und adstringierend ist. Siehe Strenge.

Andere Weine aus Cave St-Pierre

Alle Weine von Cave St-Pierre anzeigen

Andere Weine aus Chamoson

Siehe die besten Weine aus aus Chamoson

Andere ähnliche weiß Weine

Siehe die besten weiß Weine aus Chamoson