
Weingut Seclantas AdentroTannat
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Tannat
Kombinationen, die perfekt zu Tannat passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Tannat
Der Tannat von Weingut Seclantas Adentro Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch wie zum Beispiel Rezepte von wildschweinkeule am spieß (ofen) mit "automatischer bewässerung"..
Details und technische Informationen über den Tannat der Weingut Seclantas Adentro.
Entdecken sie die rebsorte: Tannat
Tannat ist eine rote Rebsorte aus dem Béarn, die zur Familie der Cotoïdes gehört. Sie kommt in mehreren Weinbergen Frankreichs vor und bedeckt fast 3.000 ha. Ihre Blätter sind rötlich mit bronzefarbenen Flecken. Die Trauben sind entweder normal groß oder größer. Die Beeren sind dünnhäutig und rund. Sein Laub hat ein dunkles Aussehen. Diese Sorte muss lange beschnitten werden, da sie sehr wüchsig ist. Sie mag sandige und kiesige Böden. Tannat wird häufig von Heuschrecken und Milben befallen. Er ist auch leicht anfällig für Graufäule. Es gibt 11 zugelassene Klone, darunter 474, 717 und 794. Nach der Reifung bringt diese Rebsorte säurehaltige, fruchtige, tanninhaltige, saure und körperreiche Weine hervor. Verschiedene Aromen tauchen auf, vor allem Tabak, Zimt und exotisches Holz. Tannat wird selten allein verwendet. Er wird mit Eisen-Servadou kombiniert, um einen fruchtigeren Geschmack zu erhalten, oder mit Cabernet Sauvignon, um runder zu sein.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Tannat von Weingut Seclantas Adentro sind 2014, 2013
Informationen über das Weingut Seclantas Adentro
Das Weingut Seclantas Adentro ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in der aus Salta an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Salta
Salta, im hohen Norden Argentiniens, beherbergt einige der extremsten Weinberge der Welt. Wie in Catamarca im Süden und Jujuy im Nordwesten befinden sich die Weinberge von Salta oft in bergigem Gelände, einige erreichen Höhen von knapp über 3. 000 Metern über dem Meeresspiegel. Die für Argentinien typischen Rebsorten Torrontes und Malbec sind in Salta am leistungsfähigsten und ergeben helle, geschmacksintensive Weine.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Das wort des weins: Botrytis cinerea
Ein auch als Edelfäule bezeichneter Pilz, der sich während der Überreifungsphase entwickelt und ein Verbündeter der großen süßen Weißweine ist, wenn er den Saft der Beeren konzentriert. Sie benötigt die Feuchtigkeit der Morgennebel und der schönen Sonnentage, ergibt sehr zuckerreiche Moste und verleiht den Weinen den berühmten "gerösteten" Geschmack.