Die Weingut Sartor Emilio aus Région inconnue

Weingut Sartor Emilio - Badoer Rosso del Montello
Das Weingut bietet 18 verschiedene Weine
3.7
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.7.
Es gehört zu den besten 1348 der aus Région inconnue.
Es befindet sich in Région inconnue

Das Weingut Weingut Sartor Emilio ist eines der besten Weingüter in der Région inconnue. Sie bietet 18 Weine zum Verkauf in aus Région inconnue an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Sartor Emilio

Sie suchen die besten Weingut Sartor Emilio-Weine in Région inconnue unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Sartor Emilio-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Sartor Emilio Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut Sartor Emilio

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Sartor Emilio

Wie Weingut Sartor Emilio-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von couscous ohne couscous-maschine, chinesische gebratene krabbenravioli oder douez battata mit karden (marokkanischer lammeintopf).

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut Sartor Emilio

Im Mund ist der rot Wein der Weingut Sartor Emilio. ein kräftig.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Sartor Emilio

  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 4.14/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2011Mit einer Durchschnittsnote von 4.10/5
  • 2012Mit einer Durchschnittsnote von 4.00/5
  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.83/5
  • 2010Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Sartor Emilio

  • Cabernet Sauvignon
  • Merlot
  • Cabernet Franc
  • Malbec
  • Recantina

Entdecken Sie die Weinregion aus Région inconnue

Es ist kein bekanntes Weinanbaugebiet. .

Die besten weiß Weine von Weingut Sartor Emilio

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Sartor Emilio

Wie Weingut Sartor Emilio-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, meeresfrüchte oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von rohrrigate bolognesesauce, katalanische zarzuela oder savoyard-kruste oder käsekruste.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Sartor Emilio

Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Sartor Emilio. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Sartor Emilio

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.90/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.20/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Sartor Emilio

  • Chardonnay
  • Glera
  • Incrocio Manzoni

Entdecken sie die rebsorte: Glera

Sie soll slowenischen Ursprungs sein, wo sie unter dem Namen Prosekar angebaut wird, und ist in Italien seit langem als Glera bekannt. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Prosecco lungo - obwohl es eine familiäre Verbindung gibt - und dem Prosecco nostrano, der nichts anderes ist als der toskanische Malvasier. Vitouska - eine weitere italienische Rebsorte - ist das Ergebnis einer natürlichen intraspezifischen Kreuzung zwischen toskanischer Malvasia und Prosecco. Sie ist unter dem Namen Glera in den amtlichen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A, eingetragen. Sie kommt in fast ganz Ex-Jugoslawien vor, überraschenderweise auch in Argentinien, ist aber in Frankreich praktisch unbekannt.

Die besten sprudel Weine von Weingut Sartor Emilio

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut Sartor Emilio

Wie Weingut Sartor Emilio-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder aperitif und snacks wie zum Beispiel Rezepte von spießchen mit jakobsmuscheln und garnelen, quiche mit lauch und frischem lachs von flo oder gebackene kastanien.

Organoleptische Analyse der sprudel Weine von Weingut Sartor Emilio

Im Mund ist der sprudel Wein der Weingut Sartor Emilio. ein mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.

Die besten Jahrgänge der sprudel Weine von Weingut Sartor Emilio

  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut Sartor Emilio

  • Glera (Prosecco)

Das wort des weins: Fruchtig

Ein Wein, dessen Nase zunächst von Aromen geprägt ist, die an die Welt der Früchte erinnern. Ein Wein, der jung getrunken wird, ist im Wesentlichen fruchtig, aber alle Weine bieten zunächst diese Art von Aroma, das sich mit der Zeit entwickeln kann, vom Duft frischer Früchte bis hin zu gekochten, geschmorten, kandierten oder gebrannten Früchten.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Sartor Emilio

Planen Sie eine Weinroute in der aus Région inconnue? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Sartor Emilio ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Cabernet franc

Cabernet Franc ist eine der ältesten roten Rebsorten in Bordeaux. Die Region Libourne ist sein Terroir, wo er sich am besten entwickeln kann. Die Terroirs von Saint-Emilion und Fronsac ermöglichen ihm, zu reifen und seine besten Aromen zu entwickeln. Sie ist auch die Mehrheit in vielen Mischungen. Die aus Cabernet Franc hergestellten Weine sind von mittlerer Farbe mit feinen Tanninen und subtilen Aromen von roten Beeren und Gewürzen. Im Verschnitt mit Merlot und Cabernet Sauvignon verleiht er dem Wein Komplexität und ein Bouquet von Aromen. Sie bringt fruchtige Weine hervor, die relativ schnell getrunken werden können, deren große Jahrgänge jedoch lange haltbar sind. Sie ist eine frühere Sorte als der Cabernet Sauvignon, weshalb sie auch weiter nördlich, bis ins Loiretal, gut angebaut wird. Im Anjou wird sie auch für die Herstellung von süßen Roséweinen verwendet. Cabernet Franc wird heute in etwa zwanzig Ländern Europas und der Welt verwendet.

Neuigkeiten über Weingut Sartor Emilio und Weine aus der Region

Top 10 Filme für Wein-Fans

Sideways (2004) Basierend auf dem gleichnamigen Buch von Rex Pickett wird die Geschichte zweier Mittvierziger erzählt. Während der eine unglücklicher Lehrer und erfolgloser Autor ist, hat der andere seinen Zenit als Schauspieler bereits überschritten. Gemeinsam begeben sich die Freunde auf einen Junggesellen-Abschied in die Weinbauregion Santa Barbara County. Der Film wurde in mehreren Kategorien für den Oscar nominiert und erhielt ihn für das beste Drehbuch basierend auf einer Literaturvorlage. ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Das wort des weins: Fruchtig

Ein Wein, dessen Nase zunächst von Aromen geprägt ist, die an die Welt der Früchte erinnern. Ein Wein, der jung getrunken wird, ist im Wesentlichen fruchtig, aber alle Weine bieten zunächst diese Art von Aroma, das sich mit der Zeit entwickeln kann, vom Duft frischer Früchte bis hin zu gekochten, geschmorten, kandierten oder gebrannten Früchten.