
Weingut Quinta do SulVintage Port
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Tinta Barroca und der Touriga nacional.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch und starker käse.
Der Vintage Port des Weingut Quinta do Sul gehört zu den besten 30 der Weine aus Calitzdorp.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Vintage Port von Weingut Quinta do Sul in der Region aus Western Cape zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Vintage Port
Kombinationen, die perfekt zu Vintage Port passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Vintage Port
Der Vintage Port von Weingut Quinta do Sul Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von kafta bil saniyeh (libanesisches gericht) oder raclette mit 8 käsesorten.
Details und technische Informationen über den Vintage Port der Weingut Quinta do Sul.
Entdecken sie die rebsorte: Tinta Barroca
Ganz sicher portugiesisch, genauer gesagt in der Region Douro, wo er sehr präsent ist. Man findet sie in Spanien, Portugal, Südafrika, ... in Frankreich ist sie fast unbekannt und im offiziellen Katalog der A2-Sortenliste eingetragen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Vintage Port von Weingut Quinta do Sul sind 2008
Informationen über das Weingut Quinta do Sul
Das Weingut Quinta do Sul ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 2 Weine zum Verkauf in der aus Calitzdorp an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Calitzdorp
Das Weinbaugebiet aus Calitzdorp befindet sich in der Region aus Klein Karoo aus Western Cape aus Südafrika. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine De Krans oder das Domaine De Krans produzieren hauptsächlich Weine rot, natursüß und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Calitzdorp sind Touriga nacional, Tinta Barroca und Chenin blanc, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Calitzdorp zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder fermentiert (hefe) und manchmal auch Geschmacksrichtungen von bewaldet, obst (von obstbäumen) oder gewürze.
Die Weinregion aus Western Cape
Das Westkap beherbergt den größten Teil der südafrikanischen Weinindustrie und die beiden berühmtesten Weinregionen des Landes, Stellenbosch und Paarl. Kapstadt ist das Zentrum der Cape Winelands, einer bergigen und biologisch vielfältigen Region in der südwestlichen Ecke des afrikanischen Kontinents. Hier wird eine breite Palette von Weinen hergestellt. Die Weine aus den RebsortenShiraz und Pinotage können frisch und saftig oder Vollmundig und muskulös sein.
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Das wort des weins: Nase
Bei der Verkostung ist dies die zweite Phase, die darin besteht, die Aromen des Weins und eventuelle Mängel zu erkennen.