Weingut Philippe VandelleL'Étoile Savagnin
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, milder käse oder pilz.
Geschmacksstruktur des L'Étoile Savagnin vom Weingut Philippe Vandelle
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der L'Étoile Savagnin von Weingut Philippe Vandelle in der Region aus Jura ein mit einer schönen Frische.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der L'Étoile Savagnin von Weingut Philippe Vandelle in der Region aus Jura zeigt oft Arten von Aromen von Äpfel, gestrüpp oder zitrusfrüchte und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, obst (von obstbäumen) oder bewaldet.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit L'Étoile Savagnin
Kombinationen, die perfekt zu L'Étoile Savagnin passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit L'Étoile Savagnin
Der L'Étoile Savagnin von Weingut Philippe Vandelle Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von geflügel, pilz oder milder käse wie zum Beispiel Rezepte von hähnchen in sahnesauce mit champignons, mein kochtopf oder nachos (huhn).
Details und technische Informationen über den L'Étoile Savagnin der Weingut Philippe Vandelle.
Entdecken sie die rebsorte: Etraire de la Dui
Etraire de la Dui ist eine schwarze Rebsorte, die aus dem Departement Isère stammt. Sie ist dem Persischen so ähnlich, dass es vielen schwer fällt, sie zu unterscheiden. Diese Ähnlichkeit hat ihm den Spitznamen gros persan eingebracht. Diese Sorte ist heute vom Aussterben bedroht. Die Blätter des Dui sind breit und haben konvexe Zähne. Seine Trauben und Beeren sind im Allgemeinen groß. Die wüchsige Sorte ist recht ertragreich und bevorzugt einen kurzen Rückschnitt. Sie liebt tiefgründige, lehmig-kalkige Böden. Mit einem durchschnittlichen Austrieb erreicht sie ihre Reife in der zweiten Jahreshälfte. Er fürchtet Winterfröste und ist anfällig für Brüche, besonders wenn er voll ausgereift ist. Andererseits ist sie gut gegen Mehltau und Graufäule geschützt. Diese Sorte ergibt konzentrierte, farbintensive und tanninreiche Weine. Einige von ihnen sind adstringierend, wenn die Rebsorte noch nicht ausreichend gereift ist.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von L'Étoile Savagnin von Weingut Philippe Vandelle sind 2013, 2015, 2010, 2014 und 2012.
Informationen über das Weingut Philippe Vandelle
Das Weingut Philippe Vandelle ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 14 Weine zum Verkauf in der aus L'Etoile an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus L'Etoile
Das Weinbaugebiet aus L'Etoile befindet sich in der Region aus Côtes du Jura aus Jura aus Frankreich. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Rolet oder das Domaine de Montbourgeau produzieren hauptsächlich Weine weiß, süß und rot. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus L'Etoile sind Chardonnay, Poulsard und Pinot noir, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus L'Etoile zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte, salz oder gewürze und manchmal auch Geschmacksrichtungen von trockenfrüchte, tropische früchte oder mangold.
Die Weinregion aus Jura
Der Jura ist eine kleine Weinregion im Osten Frankreichs, die für einige sehr spezielle und traditionelle Weinstile verantwortlich ist. Es liegt in der Nähe des Schweizer Juras, unterscheidet sich aber deutlich von ihm. Eingebettet zwischen dem Burgund im Westen und der Schweiz im Osten, ist die Region durch eine bewaldete Hügellandschaft und die gewundene Topographie des Juras geprägt. Die Weinberge des Jura erstrecken sich auf einer Fläche von etwas mehr als 1 850 Hektar und bilden einen schmalen, fast 80 km langen Streifen von Norden nach Süden.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Das wort des weins: Rebsorten
Alle Rebsorten, die einen Weinberg, eine Appellation, eine Weinregion ausmachen.