Weingut Paul MasRéserve Languedoc Blanc
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Marsanne und der Vermentino.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein kräftig.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, geflügel oder magerer fisch.
Geschmacksstruktur des Réserve Languedoc Blanc vom Weingut Paul Mas
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Réserve Languedoc Blanc von Weingut Paul Mas in der Region aus Languedoc-Roussillon ein kräftig.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Réserve Languedoc Blanc von Weingut Paul Mas in der Region aus Languedoc-Roussillon zeigt oft Arten von Aromen von ananas, honig oder nektarine und manchmal auch Geschmacksrichtungen von zitrusfrüchte, gewürze oder obst (von obstbäumen).
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Réserve Languedoc Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Réserve Languedoc Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Réserve Languedoc Blanc
Der Réserve Languedoc Blanc von Weingut Paul Mas Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von nudeln nach tunesischer art, quiche mit schinkenwürfeln von nanie oder chakchouka.
Details und technische Informationen über den Réserve Languedoc Blanc der Weingut Paul Mas.
Entdecken sie die rebsorte: Marsanne
Marsanne ist eine weiße Rebsorte, die vor Jahrhunderten in Montélimar in der Drôme entstanden ist. Marsanne wird auch in Cassis, Savoyen, Languedoc-Roussillon und Saint-Péray in der Ardèche angebaut, wo sie bemerkenswerte Schaumweine hervorbringt. Das warme, sonnige Klima des Rhonetals, des Languedoc-Roussillon und der Provence sowie die trockenen, steinigen Böden sind ideale Voraussetzungen für seine Entwicklung. Ihre Trauben sind recht groß und liefern kleine, saftige Beeren, die empfindlich gegen Graufäule und starken Wind sind. Diese beiden Rebsorten ergänzen sich perfekt: Zusammen ergeben sie leichte, säurearme Weine mit Aromen von gelben Früchten, weißen Früchten und Blumen mit Noten von Honig und Lakritz. Das ist zum Beispiel bei den Appellationen Saint-Péray, Hermitage, Crozes-Hermitage, Saint-Joseph, Côtes-du-vallée du Rhône, Corbières oder Cassis der Fall... die etwa 700 Hektar umfassen.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Réserve Languedoc Blanc von Weingut Paul Mas sind 2016, 2019, 2017, 2018
Informationen über das Weingut Paul Mas
Das Weingut Paul Mas ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 111 Weine zum Verkauf in der aus Languedoc an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Languedoc
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Das wort des weins: Nase
Bei der Verkostung ist dies die zweite Phase, die darin besteht, die Aromen des Weins und eventuelle Mängel zu erkennen.