Weingut Nin-OrtizSelma de Nin Blanco
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 5 Rebsorten, die die Chenin blanc, der Marsanne, der Parellada, der Roussanne und der Xarello.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu fruchtdessert, schweinefleisch oder magerer fisch.
Der Selma de Nin Blanco des Weingut Nin-Ortiz gehört zu den besten 60 der Weine aus Catalogne.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Honig, Rauch
Butter, bewaldet
Creme, Öl
Gras
Trockenblumen
Fenchel, Thymian
In der Nase der Selma de Nin Blanco von Weingut Nin-Ortiz in der Region aus Catalogne zeigt oft Arten von Aromen von creme, flint oder gelber apfel und manchmal auch Geschmacksrichtungen von blumen, zitrusfrüchte oder gewürze.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Selma de Nin Blanco
Kombinationen, die perfekt zu Selma de Nin Blanco passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Selma de Nin Blanco
Der Selma de Nin Blanco von Weingut Nin-Ortiz Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder magerer fisch wie zum Beispiel Rezepte von gratin mit butternuss und ziegenkäse, einfaches gratin mit meeresfrüchten oder papillote von fisch mit sahnesauce.
Details und technische Informationen über den Selma de Nin Blanco der Weingut Nin-Ortiz.
Entdecken sie die rebsorte: Chenin blanc
Sie stammt höchstwahrscheinlich aus dem Anjou und ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen. Sie ist auch in Südafrika, Australien, Argentinien, Chile, den Vereinigten Staaten (Kalifornien), Neuseeland usw. zu finden. Sie soll ein Nachkomme des Savagnin sein und die Sauvignonasse als zweiten Elternteil haben (Jean-Michel Boursiquot 2019). Der Chenin blanc gilt auch als Halbbruder des Verdelho und des Sauvignon blanc und ist der Vater des Colombard.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Selma de Nin Blanco von Weingut Nin-Ortiz sind 2011, 2009, 2014, 2013 und 2012.
Informationen über das Weingut Nin-Ortiz
Das Weingut Nin-Ortiz ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 8 Weine zum Verkauf in der aus Catalogne an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Catalogne
Katalonien (Catalunya auf Katalanisch und Cataluña auf Spanisch) ist eine autonome Gemeinschaft im Nordosten Spaniens. Sie erstreckt sich von der historischen Grafschaft (Comarca) Montsia im Süden bis zur Grenze zu Frankreich im Norden. Das Mittelmeer bildet seine östliche Grenze und bietet 580 km Küstenlinie. Die D.
Nachrichten zu diesem Wein
Klimawandel und Fine Wines
Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Marcottage
Rebenvermehrungstechnik, die darin besteht, einen Rebentrieb zu vergraben, der Wurzeln schlägt und eine Pflanze mit denselben Merkmalen wie die Rebe, an der er befestigt ist, hervorbringt (Synonym: Provignage).