
Weingut Il Mossiere Moscato Spumante
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Details und technische Informationen über den Moscato Spumante der Weingut Il Mossiere.
Entdecken sie die rebsorte: Meslier Saint-François
Meslier Saint François ist eine französische Rebsorte, die aus dem Gatinais im Süden des Pariser Beckens stammt. Sie wurde durch Kreuzung von Chenin und Gouais Blanc gewonnen. Er wird in Frankreich auf einer Fläche von 50 ha angepflanzt und wird oft mit dem Arbois verwechselt, weshalb er auch das Synonym Orbois trägt. Die Beeren und Trauben sind von normaler Größe. Die ausgewachsenen Blätter haben konvexe Zähne. Der Meslier Saint François ist nicht sehr wüchsig, aber er bleibt fruchtbar. Sie treibt früh aus, 3 Tage vor Chasselas. Sie ist häufig Frühjahrsfrösten ausgesetzt und anfällig für Oidium und Graufäule. Meslier Saint François erzeugt flache, leichte Weine mit geringem Alkoholgehalt. Nach der Destillation sind seine Branntweine volles Aroma und fein. Er kann daher zum Verschnitt von Rebsorten verwendet werden, aus denen Cognac oder Armagnac hergestellt wird.
Informationen über das Weingut Il Mossiere
Das Weingut Il Mossiere ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 5 Weine zum Verkauf in der in Piémont an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion in Piémont
Das Piemont (Piemonte) nimmt einen unangefochtenen Platz unter den besten Weinregionen der Welt ein. Die im Nordwesten Italiens gelegene Region ist die Heimat von mehr DOCG-Weinen als jede andere italienische Region, darunter so bekannte und angesehene Namen wie Barolo, Barbaresco und Barbera d'Asti. Obwohl das Piemont für seine strengen, tanninhaltigen und blumigen Rotweine aus Nebbiolo berühmt ist, hat der Moscato d'Asti, ein süßer, prickelnder Weißwein, in den letzten zehn Jahren die größte Erfolgsgeschichte geschrieben. Das Piemont liegt, wie der Name schon sagt, am Fuße der Westalpen, die es im Norden und Westen umgeben und die natürliche Grenze zur französischen Provence bilden.
Im Südosten befindet sich der nördlichste Apennin. Diese niedrigen Küstenhügel trennen das Piemont von seinem langen, schmalen Nachbarn Ligurien und dem dahinter liegenden Mittelmeer. Die Alpen und der Apennin sind hier in vielerlei Hinsicht von Bedeutung. Sie sind in hohem Maße für das günstige Klima der Region verantwortlich und haben über viele Jahrhunderte einen gewissen Schutz vor Invasionen geboten.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Das wort des weins: VDN
Vin doux naturel. Wein, der durch Mutation des Mostes während der Gärung durch Zugabe von überreifem Alkohol bei 96° gewonnen wird und in den Weinbergen des Roussillon, des Languedoc, des Rhonetals und Korsikas hergestellt wird.