
Weingut MgvsK3 Hosaka Koshu
Im Mund ist dieser weiß Wein ein .
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu magerer fisch und meeresfrüchte.
Geschmacksstruktur des K3 Hosaka Koshu vom Weingut Mgvs
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der K3 Hosaka Koshu von Weingut Mgvs in der Region aus Yamanashi-ken ein .
Kombinationen von Speisen und Weinen mit K3 Hosaka Koshu
Kombinationen, die perfekt zu K3 Hosaka Koshu passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit K3 Hosaka Koshu
Der K3 Hosaka Koshu von Weingut Mgvs Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte oder magerer fisch wie zum Beispiel Rezepte von nudeln mit muscheln oder schneller und einfacher thai-fisch-wrap.
Details und technische Informationen über den K3 Hosaka Koshu der Weingut Mgvs.
Entdecken sie die rebsorte: Koshu
Eine der ältesten in Japan kultivierten Sorten, die im Allgemeinen in Lauben/Pergolen angebaut wird. Sie wird meist als Tafeltraube verwendet und in letzter Zeit zu Wein verarbeitet und mit anderen Sorten verschnitten. Es handelt sich um eine Vitis vinifera, die auch in Australien, Neuseeland, Deutschland und den Vereinigten Staaten bekannt ist... in Frankreich ist sie praktisch unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von K3 Hosaka Koshu von Weingut Mgvs sind 2016
Informationen über das Weingut Mgvs
Das Weingut Mgvs ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 16 Weine zum Verkauf in der aus Yamanashi-ken an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Yamanashi-ken
Yamanashi ist die erste geografische Angabe (g. A. ) für Wein in Japan. Sie wurde 2013 gegründet und befindet sich in der gleichnamigen Präfektur.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Hut
Fester Teil (Trester), der sich aus Kernen und Schalen (manchmal auch aus dem Stiel) zusammensetzt und sich während der Gärung am oberen Rand des Bottichs bildet. Beim Taubenschlag wird dieser Deckel aufgebrochen, um diese Elemente wieder in Schwebe zu bringen und den Austausch zwischen dem Saft und den Schalen zu fördern.