
Weingut MercatorUpper Ridge Marquette
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Upper Ridge Marquette von Weingut Mercator in der Region aus Nova Scotia zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von rote beeren, schwarze früchte oder trockenfrüchte.
Details und technische Informationen über den Upper Ridge Marquette der Weingut Mercator.
Entdecken sie die rebsorte: Marquette
Eine direkte Erzeugerhybride, eine interspezifische Kreuzung zwischen MN 1094 und Ravat noir, die 1989 von Peter Hemstad und James Luby am Forschungszentrum der Universität von Minnesota (USA) gewonnen wurde. Er ist der Cousin des schwarzen Frontenac und der Enkel des Pinot Noir. Sie ist in Nordamerika, Kanada usw. zu finden. In Frankreich ist sie fast unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Upper Ridge Marquette von Weingut Mercator sind 2016
Informationen über das Weingut Mercator
Das Weingut Mercator ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 7 Weine zum Verkauf in der aus Nova Scotia an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Nova Scotia
Nova Scotia ist eine der kanadischen Küstenprovinzen und liegt auf halbem Weg zwischen dem Äquator und dem Nordpol. Obwohl die Region für ihre Weine nicht so bekannt ist wie Ontario und British Columbia, gibt es eine florierende Weinindustrie, die sich vor allem auf Schaumweine und knackige Weißweine aus Rebsorten wie Vidal, Seyval Blanc und der charakteristischen Sorte der Provinz, Arcadie Blanc, stützt. Nova Scotia ist von drei Gewässern umgeben: dem Atlantischen Ozean im Süden, der Bay of Fundy im Nordwesten und dem Golf von St. Lawrence im Norden.
Nachrichten zu diesem Wein
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Seidig
Man sagt, es sei ein schmeichelnder Wein mit sehr feinen Tanninen.