![Weingut Forstreiter - Zweigelt Exclusiv Weingut Forstreiter - Zweigelt Exclusiv](https://www.winedexer.com/image/wein/meinhard-forstreiter_zweigelt-exclusiv_500.webp)
Weingut ForstreiterZweigelt Exclusiv
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, spiel oder lamm.
Geschmacksstruktur des Zweigelt Exclusiv vom Weingut Forstreiter
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Zweigelt Exclusiv von Weingut Forstreiter in der Region aus Weinland ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Zweigelt Exclusiv von Weingut Forstreiter in der Region aus Weinland zeigt oft Arten von Aromen von entwicklung (alterung), gestrüpp oder bewaldet und manchmal auch Geschmacksrichtungen von gewürze, rote beeren oder schwarze früchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Zweigelt Exclusiv
Kombinationen, die perfekt zu Zweigelt Exclusiv passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Zweigelt Exclusiv
Der Zweigelt Exclusiv von Weingut Forstreiter Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von schneller hackbraten, lammschulter-confit oder entenküken mit bigarrade.
Details und technische Informationen über den Zweigelt Exclusiv der Weingut Forstreiter.
Entdecken sie die rebsorte: Zweigelt
Intraspezifische Kreuzung zwischen dem Saint Laurent und dem Limberger, die 1922 und in Österreich von Fritz Zweigelt (1888/1964) durchgeführt wurde, der ihr den Namen rotburger gab. In Österreich sehr bekannt, findet man sie in den meisten östlichen Ländern, in Japan, in Deutschland, in Großbritannien, in den Niederlanden, in Belgien, in der Schweiz, in Italien, in Kanada, in den Vereinigten Staaten, ... in Frankreich ist sie nicht sehr bekannt und dennoch weist diese Rebsorte interessante Qualitäten auf, wenn sie als Einzelsorte in Rot und in Rosé vinifiziert wird. - Synonyme: rotburger, klosterneuburger, zweigelt blau, blauer-zweigelt in Deutschland, zweigeltrebe in Österreich, Großbritannien und der Tschechischen Republik, blauer zwelgetrabe in Ungarn, ... (für alle Synonyme der Rebsorten, klicken Sie hier!)
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Zweigelt Exclusiv von Weingut Forstreiter sind 2015, 2017, 2016, 2013
Informationen über das Weingut Forstreiter
Das Weingut Forstreiter ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 35 Weine zum Verkauf in der aus Kremstal an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Kremstal
Das Weinbaugebiet aus Kremstal befindet sich in der Region aus Niederösterreich aus Weinland aus Österreich. Wir zählen derzeit 108 Weingüter und Châteaux in der aus Kremstal, die 798 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Kremstal passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .
Die Weinregion aus Weinland
Das Weinviertel DAC - dessen Name übersetzt so viel wie "Weinviertel" bedeutet - ist eine Appellation in Niederösterreich. Es ist das mit Abstand größte Weinbaugebiet Districtus Austriae Controllatus in Österreich. Es war auch das erste österreichische Weinbaugebiet, das diesen Titel im Jahr 2002 erhielt. 2009 wurde es um die Bezeichnung DAC Reserve erweitert.
Nachrichten zu diesem Wein
A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25
Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont
Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...
Das wort des weins: Auge
Bei der Verkostung ist dies die erste Phase der Analyse des Weins, die darin besteht, sein visuelles Erscheinungsbild zu beschreiben (Farbe, Intensität, Klarheit, Glanz und eventuelle Mängel).