
Weingut Mandriola de LisboaBranco
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Fernao Pires und der Moscatel rosado.
Im Mund ist dieser weiß Wein ein .
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, magerer fisch oder meeresfrüchte.
Geschmacksstruktur des Branco vom Weingut Mandriola de Lisboa
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Branco von Weingut Mandriola de Lisboa in der Region aus Lisboa ein .
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Branco von Weingut Mandriola de Lisboa in der Region aus Lisboa zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Branco
Kombinationen, die perfekt zu Branco passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Branco
Der Branco von Weingut Mandriola de Lisboa Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, meeresfrüchte oder nudeln wie zum Beispiel Rezepte von kokosnuss-bohnen, hummer auf dem grill oder zartes und preiswertes nudelgratin.
Details und technische Informationen über den Branco der Weingut Mandriola de Lisboa.
Entdecken sie die rebsorte: Fernao Pires
In Portugal ist sie eine der am häufigsten angebauten weißen Rebsorten, und wir haben festgestellt, dass sie dem in Spanien (Galicien) angebauten Torrontés sehr ähnlich ist. Sie kommt in Australien, Südafrika usw. vor und ist in Frankreich praktisch unbekannt.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Branco von Weingut Mandriola de Lisboa sind 2020, 2022, 2021
Informationen über das Weingut Mandriola de Lisboa
Das Weingut Mandriola de Lisboa ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in der aus Lisboa an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Lisboa
Lisboa (früher Estremadura) ist eine produktive Weinregion im Zentrum der portugiesischen Atlantikküste. Obwohl es sich um eine der produktivsten Weinregionen des Landes handelt, bleibt ihr Name in der Weinwelt relativ unbekannt, da ihre Weine traditionell mit den Namen der lokalen Unterregionen, wie Alenquer, Bucelas und Colares, etikettiert werden. In der Region befindet sich auch Portugals Hauptstadt Lissabon. Bis 2008 war die Region Teil der Klassifizierung VR (Vinho Regional), dann wurde die Kategorie in IGP (Indicaciones Geográficas Protegidas) umbenannt, um sie mit dem Rest Europas in Einklang zu bringen.
Das wort des weins: Netz
Bezeichnet einen offenen Wein mit gut definierten Eigenschaften.