
Weingut MagnottaMan150BA Heart The Northern Lights Cabernet Sauvignon - Baco Noir
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Baco noir und der Cabernet-Sauvignon.
Im Mund ist dieser rot Wein ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu geflügel, rindfleisch oder lamm.
Geschmacksstruktur des Man150BA Heart The Northern Lights Cabernet Sauvignon - Baco Noir vom Weingut Magnotta
Leicht | Kräftig | |
Sanft | Gerbstoffhaltig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Man150BA Heart The Northern Lights Cabernet Sauvignon - Baco Noir von Weingut Magnotta in der Region aus Ontario ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
In der Nase der Man150BA Heart The Northern Lights Cabernet Sauvignon - Baco Noir von Weingut Magnotta in der Region aus Ontario zeigt oft Arten von Aromen von schwarze früchte.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Man150BA Heart The Northern Lights Cabernet Sauvignon - Baco Noir
Kombinationen, die perfekt zu Man150BA Heart The Northern Lights Cabernet Sauvignon - Baco Noir passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Man150BA Heart The Northern Lights Cabernet Sauvignon - Baco Noir
Der Man150BA Heart The Northern Lights Cabernet Sauvignon - Baco Noir von Weingut Magnotta Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von knödel von tata simone, wurst- und gemüserisotto mit cookéo oder kokosnuss-hühnchen à la bellevilloise.
Details und technische Informationen über den Man150BA Heart The Northern Lights Cabernet Sauvignon - Baco Noir der Weingut Magnotta.
Entdecken sie die rebsorte: Baco noir
Sie ist die einzige Weinrebe, die vermarktet wurde. Sie ist das Ergebnis einer Kreuzung der Folle Blanche mit der Riparia Grand Glabre, die 1902 von François Baco geschaffen wurde. Je nach Region findet man noch einige kleine Parzellen mit Baco noir-Reben, oft gemischt mit anderen Sorten. Man findet auch Spaliere oder Lauben, die schon sehr lange vor alten Häusern stehen und dank der großen Wuchskraft dieser Rebsorte noch erstaunlich gut erhalten sind. Es sei darauf hingewiesen, dass es auch einen weißen Baco gibt, der aus der Kreuzung der folle blanche mit der noah entsteht und ihr sehr ähnlich ist.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Man150BA Heart The Northern Lights Cabernet Sauvignon - Baco Noir von Weingut Magnotta sind 2018
Informationen über das Weingut Magnotta
Das Weingut Magnotta ist eines der der großen Weingüter der Welt. Sie bietet 51 Weine zum Verkauf in der aus Niagara Peninsula an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Niagara Peninsula
Die Niagara-Halbinsel ist die größte und produktivste Weinregion Kanadas und liegt am Südufer des Ontariosees. Er erstreckt sich etwa 55 km (35 Meilen) von der östlichen Stadtgrenze Hamiltons im Westen bis zum linken Ufer des Niagara River, der in den Ontariosee mündet. Das VQA umfasst über 13. 000 Acres (5.
Die Weinregion aus Ontario
Ontario ist die bevölkerungsreichste und produktivste Weinbauprovinz Kanadas. Die alteingesessene Weinindustrie ist um die Großen Seen Erie und Ontario angesiedelt, wo das kontinentale Klima durch die großen Gewässer stark gemildert wird. Der Großteil der in Ontario erzeugten Weine sind trockene Tafelweine (etwa 60 % Weiß- und 40 % Rotweine). Sie werden hauptsächlich aus Riesling, Cabernet Franc, Chardonnay und Pinot Noir hergestellt.
Nachrichten zu diesem Wein
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Thermoregulation
Kontrolle der Weinbereitungstemperaturen (z. B. durch Zirkulation von heißem oder kaltem Wasser an den Wänden der Fässer). Dies ist ein großer Fortschritt, der vor allem dazu beiträgt, die Frische der Aromen zu bewahren, die durch übermäßige Temperaturerhöhungen während der Gärung gefährdet sind.