Weingut Luiz PortoExtra Brut
Im Mund ist dieser sprudel Wein ein kräftig mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte.
Der Extra Brut des Weingut Luiz Porto gehört zu den besten 30 der Weine aus Minas Gerais.
Geschmacksstruktur des Extra Brut vom Weingut Luiz Porto
Leicht | Kräftig | |
Weich | Säuerlich | |
Sanft | Sprudelnd |
Im Mund ist der Extra Brut von Weingut Luiz Porto in der Region aus Minas Gerais ein kräftig mit einer schönen Lebendigkeit und einer feinen und angenehmen Perlage.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Extra Brut
Kombinationen, die perfekt zu Extra Brut passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Extra Brut
Der Extra Brut von Weingut Luiz Porto Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder meeresfrüchte wie zum Beispiel Rezepte von rindfleisch-eintopf, nudeln mit thunfisch und tomate oder hähnchentagine mit aprikosen und mandeln.
Details und technische Informationen über den Extra Brut der Weingut Luiz Porto.
Entdecken sie die rebsorte: Riesling italien
Der Ursprung dieser Rebsorte ist nicht genau bekannt, sie ist in Österreich, Rumänien, Norditalien, Kroatien, Serbien, Ungarn, Bulgarien, der Tschechischen Republik, der Slowakei, Russland usw. zu finden, in Frankreich ist sie praktisch unbekannt. In Spanien gilt der Borba als identisch mit dem italienischen Riesling.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Extra Brut von Weingut Luiz Porto sind 2015, 2012
Informationen über das Weingut Luiz Porto
Das Weingut Luiz Porto ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 17 Weine zum Verkauf in der aus Minas Gerais an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Minas Gerais
Brasilien ist das größte Land in Südamerika und das fünftgrößte Land der Welt. Das Land verfügt über eine bedeutende Weinindustrie, ist aber auf den Weltmärkten wahrscheinlich am bekanntesten für seine Spirituosen, insbesondere Cachaça. Mit Rund 83. 000 Hektar Rebfläche liegt Brasilien in Bezug auf die Anbaufläche knapp hinter seinen direkten Nachbarn Argentinien und Chile.
Nachrichten zu diesem Wein
Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland
Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Das wort des weins: Piqué
Veränderter Wein, der sich durch einen Essiggeruch auszeichnet.