Die Weingut Lona Ester aus Trento aus Trentino-Alto-Adige

Weingut Lona Ester
Das Weingut bietet 5 verschiedene Weine
4.1
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 4.1.
Es ist derzeit nicht unter den Top-Domains aus Trentino-Alto-Adige.
Es befindet sich in Trento in der Region aus Trentino-Alto-Adige

Das Weingut Weingut Lona Ester ist eines der besten Weingüter in der Trento. Sie bietet 5 Weine zum Verkauf in aus Trento an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut Lona Ester

Sie suchen die besten Weingut Lona Ester-Weine in Trento unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut Lona Ester-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut Lona Ester Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut Lona Ester

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut Lona Ester

Wie Weingut Lona Ester-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, meeresfrüchte oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von capellini mit gemüse, tintenfisch aus der mündung des cavado-flusses (portugal) oder pizza mascarpone-tomaten-schinken-comté.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut Lona Ester

Im Mund ist der weiß Wein der Weingut Lona Ester. ein kräftig mit einer schönen Frische.

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut Lona Ester

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut Lona Ester

  • Kerner

Entdecken Sie die Weinregion aus Trento

Das Weinbaugebiet aus Trento befindet sich in der Region aus Trentin-Haut-Adige aus Italien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Ferrari oder das Domaine Ferrari produzieren hauptsächlich Weine sprudel, rot und weiß. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Trento sind Chardonnay, Pinot noir und Gewurztraminer, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Trento zeigt oft Arten von Aromen von creme, konditorei oder geißblatt und manchmal auch Geschmacksrichtungen von pilz, schokolade oder bienenwachs.

Im Mund ist aus Trento ein kräftig mit einer schönen Frische. Wir zählen derzeit 99 Weingüter und Châteaux in der aus Trento, die 258 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Trento passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von schweinefleisch, fetter fisch oder vegetarisches gericht.

Die besten rot Weine von Weingut Lona Ester

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut Lona Ester

Wie Weingut Lona Ester-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, kalbfleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von empanadas de carne (argentinien), gefüllte schnitzel oder magret au poivre.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut Lona Ester

  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 4.20/5
  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.80/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut Lona Ester

  • Pinot Nero

Entdecken sie die rebsorte: Pinot Nero

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut Lona Ester

Planen Sie eine Weinroute in der aus Trento? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut Lona Ester ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Kerner

Intraspezifische Kreuzung zwischen Frankenthal und Riesling, die 1929 von August Karl Herold (1902/1973) in Deutschland gezüchtet wurde. Durch Kreuzung mit dem Sylvaner entstand 1951 der Juwel. Es sei darauf hingewiesen, dass es eine 1974 entdeckte Mutation der Sorte Kerner gibt, die den Namen Kernling trägt und deren Trauben bei Vollreife eine rosa-graue bis rot-graue Farbe haben. Kerner ist in Deutschland, Belgien, Slowenien, Österreich, der Schweiz, Italien, Südafrika, Australien, den Vereinigten Staaten, Kanada, Japan... in Frankreich praktisch unbekannt, außer in einigen Weinbergen an der Mosel.

Neuigkeiten über Weingut Lona Ester und Weine aus der Region

Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main

Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...

Das wort des weins: Dichte pro Hektar

Anzahl der Rebstöcke pro Hektar. Bei gleichem Ertrag trägt ein mit 3.000 Rebstöcken pro Hektar bepflanzter Weinstock viel mehr Trauben (pro Rebstock) als ein mit 10.000 Rebstöcken bepflanzter. Die Trauben sind daher weniger reich an Zucker und Polyphenolen (Tannine, Aromen usw.).