
Weingut Lionel DufourCuvée Les Bartabelles Regnie
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder kalbfleisch.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cuvée Les Bartabelles Regnie
Kombinationen, die perfekt zu Cuvée Les Bartabelles Regnie passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cuvée Les Bartabelles Regnie
Der Cuvée Les Bartabelles Regnie von Weingut Lionel Dufour Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von lasagne calabrese, andouillette de troyes mit chaource-sauce oder kaninchen mit apfelwein und pilzen.
Details und technische Informationen über den Cuvée Les Bartabelles Regnie der Weingut Lionel Dufour.
Entdecken sie die rebsorte: Fer-servadou
Fer-servadou noir ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Gironde) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch große Trauben und kleine bis mittelgroße Beeren aus. Fer-servadou noir ist in verschiedenen Weinbaugebieten zu finden: Südwesten, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Armagnac, Provence & Korsika, Rhonetal.
Informationen über das Weingut Lionel Dufour
Das Weingut Lionel Dufour ist eines der Weingütern in der Régnié zu folgen.. Sie bietet 265 Weine zum Verkauf in der aus Régnié an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Régnié
Regnié ist eine Appellation für Rotweine aus Gamay-Trauben im nördlichen Beaujolais, die sich unmittelbar östlich des Dorfes Beaujeu erstreckt. Die Regnié-Weine gehören zu den leichtesten der Beaujolais-Crus. Sie sind duftend und strukturiert, mit feinen Tanninen. Die Gemeinden Regnié-Durette und Lantignié waren früher Teil der allgemeineren Appellation Beaujolais Villages.
Die Weinregion aus Beaujolais
Das Beaujolais ist eine bedeutende Weinregion im Osten Frankreichs, die für ihre lebhaften, fruchtigen Rotweine aus Gamay bekannt ist. Sie liegt unmittelbar südlich von Burgund, zu dem sie manchmal als Teil betrachtet wird, obwohl sie in der Verwaltungsregion Rhône liegt. Die umfangreichen Gamay-Anpflanzungen in dieser Region machen das Beaujolais zu einer der wenigen Regionen der Welt, die sich so sehr auf eine einzige Rebsorte konzentrieren. Pinot Noir wird in geringen Mengen in Rot- und Roséweinen verwendet, aber im Namen der regionalen Identität wird er schrittweise aus dem Verkehr gezogen und ist nur noch bis zur Ernte 2015 erlaubt.
Nachrichten zu diesem Wein
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Pineau de la Loire
Siehe Chenin blanc.