Weingut Les Vignerons de Saint Jean de MinervoisEclat Blanc
Im Mund ist dieser weiß Wein ein mit einer schönen Frische.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu vegetarisches gericht, geflügel oder magerer fisch.
Geschmacksstruktur des Eclat Blanc vom Weingut Les Vignerons de Saint Jean de Minervois
Leicht | Kräftig | |
Trocken | Süß | |
Weich | Säuerlich |
Im Mund ist der Eclat Blanc von Weingut Les Vignerons de Saint Jean de Minervois in der Region aus Languedoc-Roussillon ein mit einer schönen Frische.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Eclat Blanc
Kombinationen, die perfekt zu Eclat Blanc passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Eclat Blanc
Der Eclat Blanc von Weingut Les Vignerons de Saint Jean de Minervois Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, vegetarisches gericht oder geflügel wie zum Beispiel Rezepte von hühner-lasagne, zucchini-quiche oder traditioneller tunesischer couscous.
Details und technische Informationen über den Eclat Blanc der Weingut Les Vignerons de Saint Jean de Minervois.
Entdecken sie die rebsorte: Muscat blanc
Muscat à petits grains ist eine weiße Rebsorte griechischen Ursprungs. Er kommt in mehreren mediterranen Weinbergen vor und hat mehrere Synonyme wie Muscat de Die, Muscat blanc und Frontignac. In Frankreich nimmt sie etwas weniger als 7.000 ha von insgesamt 45.000 ha weltweit ein. Seine jungen Triebe sind flaumig. Die jüngsten Blätter sind glänzend, bräunlich und schorfig. Die Beeren und Trauben dieser Sorte sind alle mittelgroß. Das Fruchtfleisch der Beeren ist saftig, süß und fest. Der Muscat à petits grains hat eine zweite Reifezeit und treibt früh im Jahr aus. Sie ist mäßig wüchsig und sollte kurz beschnitten werden. Er liebt arme, steinige Hänge. Diese Sorte ist häufig den Frühjahrsfrösten ausgesetzt. Er fürchtet sich vor Mehltau, Wespen, Traubenwürmern, Court-Noué, Graufäule und Echter Mehltau. Muscat à petits grains wird für die Herstellung von Roséweinen und trockenen Weißweinen verwendet. Orange, brauner Zucker, Gerstenzucker und Sultaninen sind die bekannten Aromen dieser Weine.
Informationen über das Weingut Les Vignerons de Saint Jean de Minervois
Das Weingut Les Vignerons de Saint Jean de Minervois ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 14 Weine zum Verkauf in der aus Muscat de St. Jean de Minervois an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Muscat de St. Jean de Minervois
Muscat de Saint-Jean-de-Minervois ist eine Bezeichnung für einen süßen, mit Alkohol angereicherten Naturwein aus der südfranzösischen Weinregion Languedoc. Die Weine werden aus der Rebsorte Muscat Blanc a Petits Grains hergestellt. Der Muscat de Saint-Jean-de-Minervois wird in einem traditionellen Süßweinverfahren, der Mutage, hergestellt. Dabei wird dem Traubenmost Alkohol zugesetzt, um die Hefe">Hefe und damit den Gärungsprozess vorzeitig zu stoppen.
Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon
Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.
Nachrichten zu diesem Wein
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau
Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...
Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern
Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...
Das wort des weins: Lastabwurf
Im Gegensatz zum Umpumpen wird der flüssige Teil vollständig aus dem Tank entfernt, bevor er über den Trester gegossen wird. Dadurch werden die festen Partikel und der Saft besser vermischt.