Die Weingut La Viscontea aus Trentino-Alto-Adige

Weingut La Viscontea
Das Weingut bietet 4 verschiedene Weine
3.2
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.2.
Es gehört zu den besten 5883 der aus Trentino-Alto-Adige.
Es befindet sich in Trentino-Alto-Adige

Das Weingut Weingut La Viscontea ist eines der besten Weingüter in der Trentin-Haut-Adige. Sie bietet 4 Weine zum Verkauf in aus Trentino-Alto-Adige an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut La Viscontea

Sie suchen die besten Weingut La Viscontea-Weine in Trentino-Alto-Adige unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut La Viscontea-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut La Viscontea Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten weiß Weine von Weingut La Viscontea

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut La Viscontea

Wie Weingut La Viscontea-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von nudeln, meeresfrüchte oder starker käse wie zum Beispiel Rezepte von lasagne mit zucchini und frischem ziegenkäse, fideuà (paella mit nudeln und fisch) oder herings- und lauchkuchen von titgazelle.

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut La Viscontea

  • Chardonnay
  • Müller-Thurgau

Entdecken Sie die Weinregion aus Trentino-Alto-Adige

Trentino-Südtirol ist die nördlichste Weinregion Italiens und liegt direkt an der Grenze zu Österreich. Die Produktion wurde früher von den lokalen roten Sorten Lagrein und Schiava dominiert. Jetzt gewinnen Weißweine mengenmäßig immer mehr an Bedeutung. In zunehmendem Maße werden sie aus international bekannten Rebsorten wie Pinot Grigio und Chardonnay hergestellt.

Als Ausdruck seiner komplexen geopolitischen Geschichte besteht Trentino-Südtirol aus zwei autonomen Provinzen. Das Trentino ist fast ausschließlich italienischsprachig, während in Südtirol die deutschsprachige Bevölkerung überwiegt. Letztere kennen ihr Bundesland als Südtirol (auf Englisch). Dieser Name ist auf den früheren Status der Region zurückzuführen, die Teil des österreichisch-ungarischen Reiches war und 1919 von Italien übernommen wurde.

Die besten rot Weine von Weingut La Viscontea

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut La Viscontea

Wie Weingut La Viscontea-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von rindergulasch-express, spezial' tagliatelle carbonara oder lamm-maus-confit in wein.

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut La Viscontea

  • Merlot

Entdecken sie die rebsorte: Chardonnay

Chardonnay blanc ist eine Rebsorte, die ihren Ursprung in Frankreich (Burgund) hat. Hier wird eine Traubensorte angebaut, die speziell für die Weinherstellung verwendet wird. Auf unseren Tischen ist diese Traube nur selten zu finden. Diese Traubensorte zeichnet sich durch kleine Trauben und kleine Beeren aus. Chardonnay Blanc ist in vielen Weinbergen zu finden: Südwesten, Burgund, Jura, Languedoc & Roussillon, Cognac, Bordeaux, Beaujolais, Savoie & Bugey, Loiretal, Champagne, Rhonetal, Armagnac, Lothringen, Elsass, Provence & Korsika.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut La Viscontea

Planen Sie eine Weinroute in der aus Trentino-Alto-Adige? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut La Viscontea ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Müller-Thurgau

Müller-Thurgau zeigt den Charakter seiner edlen Herkunft. Diese weiße Schweizer Rebsorte ist eine Kreuzung zwischen der Madeleine Royale und dem Riesling. Der Gedanke, dass letzterer mit dem Sylvaner gekreuzt wurde, ist irrelevant. Die Sorte ist an ihrem wüchsigen Charakter und ihrem halbaufrechten Wuchs zu erkennen. Die Pflanze bevorzugt nährstoffreiche Böden und einen kurzen Rückschnitt und öffnet ihre Knospen recht früh. Die Knospen sind baumwollartig und von zartgrüner Farbe. Die leicht geprägte und gequälte Blattspreite mit 5 bis 7 Lappen ermöglicht es, die erwachsenen Blätter zu unterscheiden. Die Büschel erscheinen kompakt, pyramiden- oder zylinderförmig und sind klein bis mittelgroß. Der Geschmack der Müller-Turgau-Beeren erinnert an Muskateller. Das saftige, knackige Fruchtfleisch kommt unter einer gräulichen Schale zum Vorschein. Im reifen Zustand hat die Frucht eine gesprenkelte Schale auf goldgelbem Grund. Die Schweiz zieht es vor, den Saft aus dieser Sorte zu gewinnen. Der daraus resultierende Wein ist ziemlich schwer und nicht sehr haltbar.

Neuigkeiten über Weingut La Viscontea und Weine aus der Region

Lagen-Porträt: Marcobrunn im Rheingau

Als Thomas Jefferson am 6. April 1788 auf einer Reise den Rhein entlang nach Frankfurt kam, bezog er Quartier im »Rothen Haus«, einem wenige Jahre zuvor im Stil des Barock neu erbauten Hotels im Besitz des Weinhändlers Johann Adam Dick. Dick durfte sich damit rühmen, das Äquivalent von etwa einer halben Million Flaschen Wein im Keller liegen zu haben, vieles davon vermutlich im Fass. Dieser Umstand dürfte Jeffersons Wahl maßgeblich beeinflusst haben. Auf der Weinkarte jedenfalls fand er den Rhei ...

Down Under – tief erleuchtet

Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt.   Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...

Weinguide Deutschland 2022: Stimmen aus der Jury (Teil 2)

Ein 15-köpfiges Expertenteam unterstützte Falstaff-Weinchefredakteur Ulrich Sautter acht Wochen lang dabei insgesamt 4.500 Weine aus 550 deutschen Weingütern auf dem Prüfstand zu stellen — zu verkosten, zu bewerten und zu beschreiben. Heraus kam der neue Weinguide Deutschland 2022, der auf 722 Seiten die aktuellen Sortimente von 550 deutschen Weingütern und Winzergenossenschaften behandelt. Wir haben acht Jurymitglieder nach ihren Highlights und einem Fazi ...

Das wort des weins: Entschalung

Der Vorgang des Trennens der Trauben vom Stiel vor der Weinbereitung. Der Stiel, der holzige Teil der Traube, kann dem Wein einen unangenehmen vegetabilen Charakter verleihen.