Die Weingut La Marchesina aus Région inconnue

Weingut La Marchesina - Aglianico Beneventano
Das Weingut bietet 26 verschiedene Weine
3.3
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.3.
Dieses Weingut ist Teil der Casa Vinicola Caldirola.
Es gehört zu den besten 284 der aus Région inconnue.
Es befindet sich in Région inconnue

Das Weingut Weingut La Marchesina ist eines der besten Weingüter in der Région inconnue. Sie bietet 26 Weine zum Verkauf in aus Région inconnue an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut La Marchesina

Sie suchen die besten Weingut La Marchesina-Weine in Région inconnue unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut La Marchesina-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut La Marchesina Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut La Marchesina

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut La Marchesina

Wie Weingut La Marchesina-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von konfitierte lammschulter mit kräutern, pasta carbonara fast wie echt oder orientalischer eintopf mit couscous.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut La Marchesina

In der Nase der rot Wein der Weingut La Marchesina. zeigt oft Arten von Aromen von gestrüpp, bewaldet oder rote beeren. Im Mund ist der rot Wein der Weingut La Marchesina. ein kräftig.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut La Marchesina

  • 2017Mit einer Durchschnittsnote von 3.65/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.52/5
  • 2019Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.45/5
  • 2015Mit einer Durchschnittsnote von 3.30/5
  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.21/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut La Marchesina

  • Barbera
  • Sangiovese
  • Aglianico
  • Nebbiolo
  • Merlot
  • Montepulciano

Entdecken Sie die Weinregion aus Région inconnue

Es ist kein bekanntes Weinanbaugebiet. .

Die besten weiß Weine von Weingut La Marchesina

Speisen- und Weinkombinationen mit einem weiß Wein von Weingut La Marchesina

Wie Weingut La Marchesina-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von meeresfrüchte, vegetarisches gericht oder pilz wie zum Beispiel Rezepte von meeresfrüchte-pastete, thunfisch-paprika-tomaten-quiche oder roastbeef in der kruste.

Organoleptische Analyse der weiß Weine von Weingut La Marchesina

In der Nase der weiß Wein der Weingut La Marchesina. zeigt oft Arten von Aromen von zitrusfrüchte. Im Mund ist der weiß Wein der Weingut La Marchesina. ein .

Die besten Jahrgänge der weiß Weine von Weingut La Marchesina

  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.66/5
  • 2018Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5
  • 2016Mit einer Durchschnittsnote von 3.45/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den weiß Weinen von Weingut La Marchesina

  • Pinot Grigio
  • Garganega
  • Inzolia
  • Trebbiano

Entdecken sie die rebsorte: Pinot noir

Der Pinot noir ist eine wichtige rote Rebsorte in Burgund und der Champagne, die sehr bekannt ist. Große Weingüter wie die Domaine de la Romanée Conti stellen ihre Weine aus dieser berühmten Rebsorte her und machen sie zu einer großartigen Sorte. Richtig vinifiziert, ergibt der Pinot Noir Rotweine von großer Finesse, mit einer breiten Palette von Aromen je nach Fortschritt (Frucht, Unterholz, Leder). Er ist auch die einzige rote Rebsorte, die im Elsass zugelassen ist. Der Pinot Noir lässt sich außerhalb unserer Grenzen nur schwer kultivieren, obwohl er in Oregon, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland einige Erfolge verzeichnen kann.

Die besten sprudel Weine von Weingut La Marchesina

Speisen- und Weinkombinationen mit einem sprudel Wein von Weingut La Marchesina

Wie Weingut La Marchesina-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von kalbfleisch, schweinefleisch oder spiel wie zum Beispiel Rezepte von saltimbocca alla romana, pizza savoyarde (sahneboden) oder kaninchen mit senf, thymian und sahne.

Die besten Jahrgänge der sprudel Weine von Weingut La Marchesina

  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 4.40/5
  • 2008Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den sprudel Weinen von Weingut La Marchesina

  • Chardonnay
  • Pinot Noir
  • Pinot Meunier
  • Glera (Prosecco)

Das wort des weins: Säuerlich (Geschmack)

Die Säure ist in allen Weinen vorhanden, bei Weißweinen ist sie von wesentlicher Bedeutung. Sie ist auf das Vorhandensein verschiedener organischer Säuren im Wein zurückzuführen und äußert sich im Mund durch ein Gefühl von Frische in Verbindung mit anderen Elementen, wie Mineralität oder einer bitteren Note. Er ist mäßig präsent und verleiht dem Wein Leichtigkeit und Lebendigkeit.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut La Marchesina

Planen Sie eine Weinroute in der aus Région inconnue? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut La Marchesina ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Nebbiolo

Eine sehr alte Rebsorte, die im italienischen Piemont angebaut wird. Sie ist der Freisa sehr ähnlich, die ebenfalls aus der gleichen italienischen Region stammt. Unter den verschiedenen in Italien hergestellten Massensorten finden wir Lampia, Michet und Rosé. Sie ist in Italien, Österreich, Bulgarien, Zypern, Griechenland, Mexiko, den Vereinigten Staaten (Kalifornien), Australien usw. zu finden. In Frankreich ist sie praktisch unbekannt, vielleicht weil es sich um eine empfindliche und anspruchsvolle Sorte handelt, die unter anderem einen ziemlich langen phänologischen Zyklus aufweist, aber sie ist im offiziellen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen.

Neuigkeiten über Weingut La Marchesina und Weine aus der Region

10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch

Gemeinsam mit den Weihnachtskeksen, hat auch er nun wieder Hochsaison: der Punsch bzw. der Glühwein. Corona-bedingt ist der Genuss am Christkindl- bzw- Weihnachtsmarkt in diesem Jahr vielerorts nicht möglich, deshalb machen wir uns zu Hause an die Zubereitung. Auf Fertigmischungen – sie sind meist zu süß, versetzt mit künstlichen Aromen und matschigen Früchten, die bis zur Unkenntlichkeit zerkocht wurden – sollten Genießer aber auf jeden Fall verzichten. Deshalb haben wir Tipps für die Zube ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Klimawandel und Fine Wines

Mura Mura, ein junges Weingut im Monferrato war Anfang November Gastgeber der internationalen Konferenz »Climate Change and Fine Wines«. Wie Guido Martinetti und Federico Grom, die beiden Gründer des jungen Weingutes eröffneten, habe Mura Mura ein einfaches Ziel: außergewöhnliche Weine und außergewöhnlichen Menschen an einem magischen Ort zusammenzubringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Zu den »außergewöhnlichen Persönlichkeiten«, die an der Konferenz teilnahmen, gehörten Aubert De Villain ...

Das wort des weins: Säuerlich (Geschmack)

Die Säure ist in allen Weinen vorhanden, bei Weißweinen ist sie von wesentlicher Bedeutung. Sie ist auf das Vorhandensein verschiedener organischer Säuren im Wein zurückzuführen und äußert sich im Mund durch ein Gefühl von Frische in Verbindung mit anderen Elementen, wie Mineralität oder einer bitteren Note. Er ist mäßig präsent und verleiht dem Wein Leichtigkeit und Lebendigkeit.