
Weingut La ConcepciónInfinitum Rosé Blend
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Sangiovese und der Merlot.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu schweinefleisch, geflügel oder rindfleisch.
Der Infinitum Rosé Blend des Weingut La Concepción gehört zu den besten 90 der Weine aus Bolivien und in den besten 80 der Weine aus Tarija.
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Infinitum Rosé Blend
Kombinationen, die perfekt zu Infinitum Rosé Blend passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Infinitum Rosé Blend
Der Infinitum Rosé Blend von Weingut La Concepción Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, lamm oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von bernard's potée, lamm-tagine mit getrockneten früchten und kräutern oder kalbfleischpaupiettes mit waldsauce.
Details und technische Informationen über den Infinitum Rosé Blend der Weingut La Concepción.
Entdecken sie die rebsorte: Sangiovese
Sie stammt ursprünglich aus Italien und ist der berühmte Sangiovese der Toskana, aus dem die berühmten Brunello de Montalcino- und Chianti-Weine hergestellt werden. Diese Sorte ist im amtlichen Katalog der Keltertraubensorten, Liste A1, eingetragen. Jüngsten genetischen Analysen zufolge ist sie das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung zwischen der fast unbekannten Calabrese di Montenuovo (Mutter) und Ciliegiolo (Vater).
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Infinitum Rosé Blend von Weingut La Concepción sind 2019
Informationen über das Weingut La Concepción
Das Weingut La Concepción ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 21 Weine zum Verkauf in der aus Tarija an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Tarija
Das Weinbaugebiet aus Tarija aus Bolivien. Weinkellereien und Weingüter wie das Domaine Campos de Solana oder das Domaine Aranjuez produzieren hauptsächlich Weine rot, weiß und rosé. Die meistgepflanzten Rebsorten in der Region aus Tarija sind Cabernet-Sauvignon, Tannat und Merlot, sie werden dann in Weinen in Verschnitten oder als Einzelsorte verwendet. In der Nase aus Tarija zeigt oft Arten von Aromen von bewaldet, reife oder pfeffer und manchmal auch Geschmacksrichtungen von schwarze früchte, käse oder zedernholz.
Nachrichten zu diesem Wein
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Top 5 Weinbars in Frankfurt am Main
Noch nie hat es in Frankfurt so viele gute Trinkstätten für gehobene Ansprüche gegeben wie heute. Kaschemmen, wo Edelzwicker, Kröver Nacktarsch und Mateus Rosé den Schädel zum Brummen brachten, sind längst passé. Die neue Generation der Weinbars bietet ein handverlesenes Sortiment mit Qualität, viele offene Weine und nette Kleinigkeiten zum Essen. Vinothèque Briedé Über 100 Weine by the Glass sind ein Statement. Michel Briedé zeigt in seinem neuen Lokal auf kleinem Raum Größe. Châteauneuf du Pap ...
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Das wort des weins: Gepresster Rosé
Eine Methode zur Herstellung von Roséwein, bei der die Trauben direkt nach dem Keltern gepresst werden und eine leichte Hautmazeration stattfindet. Das Ergebnis ist ein lebendiger, leichter und blasser Wein.