Weingut Les Vignerons de la Carignano - Gabiam Cueillette Manuelle

Weingut Les Vignerons de la CarignanoGabiam Cueillette Manuelle

Der Gabiam Cueillette Manuelle von Weingut Les Vignerons de la Carignano ist ein rot Wein aus der Region aus Languedoc aus Languedoc-Roussillon.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu rindfleisch, kalbfleisch oder nudeln.

Kombinationen von Speisen und Weinen mit Gabiam Cueillette Manuelle

Kombinationen, die perfekt zu Gabiam Cueillette Manuelle passen

Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Gabiam Cueillette Manuelle

Der Gabiam Cueillette Manuelle von Weingut Les Vignerons de la Carignano Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder kalbfleisch wie zum Beispiel Rezepte von rinderbraten mit pfeffer, cannelloni mit spinat oder italienische kalbsroulade.

Details und technische Informationen über den Gabiam Cueillette Manuelle der Weingut Les Vignerons de la Carignano.

Rebsorten
Region/Großes Weinbaugebiet
Großes Weinbaugebiet
Stil des Weines
Allergene
Enthält Sulfite

Entdecken sie die rebsorte: Cabernet-Jura

Eine interspezifische Kreuzung zwischen Cabernet Sauvignon und einem noch unbekannten Verwandten, die 1991 von Valentin Blatter aus Soyhières (Schweiz) gewonnen wurde. Der Cabernet-Jura ist in der Schweiz, in Belgien, in den Niederlanden, in Deutschland usw. zu finden und in Frankreich noch wenig bekannt.

Informationen über das Weingut Les Vignerons de la Carignano

Das Weingut bietet 6 verschiedene Weine an.
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.9.
Es gehört zu den obersten 9999 der besten Weingüter der Region.
Es befindet sich in Languedoc in der Region aus Languedoc-Roussillon

Das Weingut Les Vignerons de la Carignano ist eines der Weingütern in der Languedoc zu folgen.. Sie bietet 5 Weine zum Verkauf in der aus Languedoc an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenwein Languedoc-Roussillon

Die Weinregion aus Languedoc

Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.


Die Weinregion aus Languedoc-Roussillon

Languedoc (früher Coteaux du Languedoc) ist eine Schlüsselbezeichnung in der Weinregion Languedoc-Roussillon in Südfrankreich. Sie umfasst trockene Tafelweine aller drei Farben (rot, weiß und rosé) aus der gesamten Region, überlässt aber Süß- und Schaumweine anderen, stärker spezialisierten Appellationen. Etwa 75 % aller Languedoc-Weine sind Rotweine, die restlichen 25 % verteilen sich etwa zur Hälfte auf Weiß- und Roséweine. Die Appellation umfasst den größten Teil der Region Languedoc und fast ein Drittel aller Weinberge Frankreichs.

Nachrichten zu diesem Wein

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen

Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...

Gewinnspiel: 3 fantastische Preise aus Kaltern

Kaltern gilt als das beliebteste und bekannteste Weindorf Südtirols. Das ganze Dorf lebt mit und vom Wein. Der Wein führt hier tagtäglich Regie, gibt und macht Arbeit, erfüllt Bewohner und Winzer mit Stolz und ist für viele eine Lebensaufgabe, der sie mit großer Leidenschaft nachgehen. Die meisten dieser vielen kleinen Weinbauern, die in der Regel unter einem Hektar Weinberge bearbeiten, sind Mitglieder der Kellerei Kaltern. Ihre Geschichte begann vor über 100 Jahren. Heute zählt die Kellerei Ka ...

Das wort des weins: Schwefel

Eine antiseptische und antioxidative Substanz, die seit dem Altertum bekannt ist und wahrscheinlich schon von den Römern verwendet wurde. Aber erst in der Neuzeit wurde seine Verwendung wiederentdeckt. Sie würde eine bessere Konservierung des Weins ermöglichen und somit seine Ausfuhr begünstigen. Der Schwefel ermöglichte es den Winzern im 18. Jahrhundert auch, die Maischestandzeit zu verlängern, ohne Angst zu haben, dass der Wein sauer wird, und so von dunklen Roséweinen zu den heutigen Rotweinen überzugehen. Ein Übermaß an Schwefel hingegen tötet das Glück, lähmt die Aromen und verursacht Kopfschmerzen.

Andere Weine aus Weingut Les Vignerons de la Carignano

Alle Weine von Weingut Les Vignerons de la Carignano anzeigen

Andere Weine aus Languedoc

Siehe die besten Weine aus aus Languedoc

Andere ähnliche rot Weine

Siehe die besten rot Weine aus Languedoc