
Weingut Josef Lentsch DankbarkeitCuvée Dankbarkeit Rot
Dieser Wein ist ein Verschnitt von 2 Rebsorten, die die Pinot noir und der Zweigelt.
Dieser Wein passt im Allgemeinen gut zu blauschimmelkäse, schweinefleisch oder geflügel.
Weinaromen und olfaktorische Analyse
Kombinationen von Speisen und Weinen mit Cuvée Dankbarkeit Rot
Kombinationen, die perfekt zu Cuvée Dankbarkeit Rot passen
Originelle Speisen- und Weinkombinationen mit Cuvée Dankbarkeit Rot
Der Cuvée Dankbarkeit Rot von Weingut Josef Lentsch Dankbarkeit Übereinstimmungen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von lamm, kalbfleisch oder schweinefleisch wie zum Beispiel Rezepte von lammschulter-confit, kalbsbraten orelloff oder hühnerballotine mit schinken und champignons.
Details und technische Informationen über den Cuvée Dankbarkeit Rot der Weingut Josef Lentsch Dankbarkeit.
Entdecken sie die rebsorte: Pinot noir
Der Pinot noir ist eine wichtige rote Rebsorte in Burgund und der Champagne, die sehr bekannt ist. Große Weingüter wie die Domaine de la Romanée Conti stellen ihre Weine aus dieser berühmten Rebsorte her und machen sie zu einer großartigen Sorte. Richtig vinifiziert, ergibt der Pinot Noir Rotweine von großer Finesse, mit einer breiten Palette von Aromen je nach Fortschritt (Frucht, Unterholz, Leder). Er ist auch die einzige rote Rebsorte, die im Elsass zugelassen ist. Der Pinot Noir lässt sich außerhalb unserer Grenzen nur schwer kultivieren, obwohl er in Oregon, den Vereinigten Staaten, Australien und Neuseeland einige Erfolge verzeichnen kann.
Letzte Jahrgänge dieses Weins
Die besten Jahrgänge von Cuvée Dankbarkeit Rot von Weingut Josef Lentsch Dankbarkeit sind 2012, 2013, 2011, 2014
Informationen über das Weingut Josef Lentsch Dankbarkeit
Das Weingut Josef Lentsch Dankbarkeit ist eines der der größten Weingüter der Welt. Sie bietet 10 Weine zum Verkauf in der aus Neusiedlersee an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.
Die Weinregion aus Neusiedlersee
Das Weinbaugebiet aus Neusiedlersee befindet sich in der Region aus Burgenland aus Weinland aus Österreich. Wir zählen derzeit 178 Weingüter und Châteaux in der aus Neusiedlersee, die 637 verschiedene Weine in konventioneller, biologischer und biodynamischer Landwirtschaft produzieren. Die Weine der aus Neusiedlersee passen gut zu im Allgemeinen recht gut mit Gerichten .
Die Weinregion aus Weinland
Das Weinviertel DAC - dessen Name übersetzt so viel wie "Weinviertel" bedeutet - ist eine Appellation in Niederösterreich. Es ist das mit Abstand größte Weinbaugebiet Districtus Austriae Controllatus in Österreich. Es war auch das erste österreichische Weinbaugebiet, das diesen Titel im Jahr 2002 erhielt. 2009 wurde es um die Bezeichnung DAC Reserve erweitert.
Nachrichten zu diesem Wein
Neueröffnung in Düsseldorf: House of Caviar
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit eröffnete in der Düsseldorfer »KÖ Galerie« vergangene Woche der deutsche Flagship-Store des niederländischen Feinkosthandels »House of Caviar & Fine Food«. Bei der Eröffnungsfeier wurde den geladenen Gästen Genuss für alle Sinne präsentiert: Sternekoch Holger Berens vom »Berens am Kai« im Medienhafen verwöhnte die Gäste mit seinen exklusiven Kreationen für das Caviar-Tasting während der bekannte Düsseldorfer Saxophonist und ehemal ...
Rhône & Loire: 10 Rotwein-Ikonen
Die rund 60.000 Hektar große Region entlang der Rhône, die sich auf 200 Kilometer zwischen Vienne und Avignon erstreckt, gilt als ältestes Weinbaugebiet Frankreichs. Griechen und Römer, Kelten und Zisterzienser-Mönche haben bereits ihre Spuren hinterlassen. Heute erzeugen hier tausende Winzer im Übergangsgebiet von kontinentalem zu mediterranem Klima unter recht unterschiedlichen Bedingungen ihre Weine. Die Bandbreite reicht dabei von feinziselierten Rotweinen legendärer Weinberge wie Hermitage ...
Down Under – tief erleuchtet
Selbstredend ist der Winter im Outback ein anderer als bei uns in Mitteleuropa, doch auch zwischen Perth und Brisbane beginnt nun aufs Neue der Zauber des Anfangs – und die Arbeit im Rebstock. Schon bald werden die ersten kleinen, noch grünen Beeren sprießen, geküsst von der warmen Sonne mit zunehmender Lichtintensität. Einer Intensität, die man schmeckt. Lassen Sie uns ein kleines Gedankenspiel wagen: Stellen Sie sich Farben komplementär zur Stimmung eines deutschen Rieslings vor. N ...
Das wort des weins: Reich
Ein komplexer und konzentrierter Wein, dessen Kraft auf eine gute Reifefähigkeit schließen lässt.