Die Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico aus Lombardie

Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico - Buttafuoco
Das Weingut bietet 3 verschiedene Weine
3.8
Note - 1Note - 1Note - 1Note - 0.5Note - 0
Seine Weine erhalten eine Durchschnittsbewertung von 3.8.
Es gehört zu den besten 2387 der aus Lombardie.
Es befindet sich in Lombardie

Das Weingut Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico ist eines der besten Weingüter in der Lombardie. Sie bietet 3 Weine zum Verkauf in aus Lombardie an, die Sie vor Ort entdecken oder online kaufen können.

Spitzenweine des Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico

Sie suchen die besten Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico-Weine in Lombardie unter allen Weinen der Region? Sehen Sie sich unsere Tops der besten roten, weißen oder schäumenden Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico-Weine an. Außerdem finden Sie hier einige Speisen- und Weinkombinationen, die zu den Weinen aus diesem Gebiet passen könnten. Erfahren Sie mehr über die Region und die Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico Weine mit technischen und önologischen Beschreibungen.

Die besten rot Weine von Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico

Speisen- und Weinkombinationen mit einem rot Wein von Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico

Wie Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico-Weine zueinander passen im Allgemeinen recht gut mit Gerichten von rindfleisch, nudeln oder lamm wie zum Beispiel Rezepte von barbecue-burger, gebratene reisnudeln mit huhn oder confit von lammmäusen in portwein.

Organoleptische Analyse der rot Weine von Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico

In der Nase der rot Wein der Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico. zeigt oft Arten von Aromen von schwarze früchte. Im Mund ist der rot Wein der Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico. ein kräftig mit einem guten Gleichgewicht zwischen Säure und Tanninen.

Die besten Jahrgänge der rot Weine von Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico

  • 2014Mit einer Durchschnittsnote von 3.60/5
  • 2013Mit einer Durchschnittsnote von 3.50/5

Die meistverwendeten Rebsorten in den rot Weinen von Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico

  • Croatina
  • Barbera

Entdecken Sie die Weinregion aus Lombardie

Die Lombardei ist eine der größten und bevölkerungsreichsten Regionen Italiens und liegt im nördlichen Zentrum des Landes. Es ist die Heimat einer Handvoll beliebter und bekannter Weinstile, darunter der helle, nach Kirschen duftende Valtellina und die hochwertigen Schaumweine Franciacorta und Oltrepo Pavese Metodo Classico. Die Lombardei ist das industrielle Kraftzentrum Italiens mit der zweitgrößten Stadt des Landes (Mailand) als regionaler Hauptstadt. Trotzdem verfügt die Region über weite, unberührte Landstriche, in denen viele kleine Weinberge liegen, die einen großen Teil der jährlichen Weinproduktion der Region von 1,2 Millionen Hektolitern ausmachen.

Die Lombardei ist eine weitläufige und geografisch Komplexe Region, die ein breites Spektrum an Weinstilen bietet. Es gibt fünf DOCGs, 21 DOCs und 15 g. g. A.

Das Gebiet des Oltrepo Pavese ist eines der wichtigsten und bekanntesten, nicht nur für seinen Schaumwein Oltrepo Pavese Metodo Classico DOCG, sondern seit kurzem auch für seinen Pinot Grigio, der seit 2008 eine eigene DOC (Oltrepo Pavese Pinot Grigio) besitzt. Franciacorta, der zweite der beiden DOCG-Schaumweine der Lombardei, stammt aus den blühenden und hoch angesehenen Weinbergen zwischen Brescia und dem Iseo-See.

Entdecken Sie andere Weingüter und Winzer in der Nähe des Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico

Planen Sie eine Weinroute in der aus Lombardie? Hier finden Sie die Weingüter, die Sie besuchen können, und die Winzer, die Sie auf Ihrer Reise auf der Suche nach Weinen, die der Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico ähnlich sind, treffen können.

Entdecken sie die rebsorte: Roi des noirs

Interspezifische Kreuzung zwischen 29 Seibel (70 jeager x Vitis Vinifera unbekannt) und der Danugue von Eugène Contassot, der die Samen der geernteten Trauben an Albert Seibel (1844-1936) weitergegeben haben soll. Der König der Schwarzen wurde vor allem im Südwesten Frankreichs und im mittleren Westen kultiviert, wo wir ihn gefunden und fotografiert haben. Er wurde mehrmals von Albert Seibel als Vater verwendet, Rubilande oder 11803 Seibel ist ein gutes Beispiel.

Neuigkeiten über Weingut I Vignaioli del Buttafuoco Storico und Weine aus der Region

10 Rotwein-Ikonen aus dem Piemont

Übersetzt bedeutet Piemont soviel wie »am Fuße der Berge«, und die nahen Alpen beeinflussen das Klima der Weinbauzone im Nordwesten Italiens tatsächlich beträchtlich. Von den vier piemontesischen Anbauregionen Astigiano, Monferrato, Nordpiemont und Langhe ist vor allem letztere für Rotweine von internationaler Reputation bekannt. Von den 17 DOCG-Gebieten sind es vor allem Barolo und der Barbaresco, die den würzigen Kern des Erfolgsgeheimnisses ausmachen: Hier wird die Sorte Nebbiolo seit Ge ...

Die Sieger der Rote Cuvées Trophy Deutschland

Südliche Rebsorten werden in den letzten Jahren immer häufiger in einheimische Weinberge gepflanzt. Die Winzer erproben Cabernet und Merlot, Syrah, Tempranillo und Nebbiolo – selbst Mourvèdre und Petit Verdot. Fast scheint es, als sitze ihnen bei diesen Sorten der Stachel des Ehrgeizes ganz besonders tief im Fleisch. Denn natürlich ist es eine sportliche Herausforderung, nachzuweisen, dass Trauben, deren eigentliche Heimat Bordeaux, die südliche Rhône oder Rioja ist, auch bei uns reif werden. Te ...

A star is born: Laurent Perrier Grande Siècle Itération No. 25

Die die Basis für diese herausragende Jahrgangscuvée aus dem Champagnerhause Laurent-Perrier bildet der bereits legendäre Jahrgang 2008, der nicht weniger als 65% ausmacht. Dies bringt nicht nur einen aromatischen Reichtum, sondern auch eine dominierende Struktur in diesen hocheleganten Wein. Dazu gesellen sich 25% aus 2007, der etwas Pfirsich und Zitrusnuancen ins Spiel bringt, ein 10% Anteil aus 2006 rundet die Cuvée mit Komplexität und rotfruchtigen Nuancen des Pinot Noirs ab. Die Basisweine ...

Das wort des weins: Krautige

Pflanzlicher Geruch, der an frisch gemähtes Gras erinnert und als Fehler des Weins angesehen wird.